HMC

Amtsgericht Rostock

Magistrates' court in Rostock

Updated: April 03, 2024 09:02 PM

Amtsgericht Rostock is located in Rostock (City in Germany), Germany. It's address is Zochstraße 13, 18057 Rostock, Germany.

Zochstraße 13, 18057 Rostock, Germany

34RF+HP Rostock, Germany

+49 381 49570

amtsgericht-rostock.de

Check Time Table for Amtsgericht Rostock


Monday9 AM to 12 PM
Tuesday9 AM to 12 PM
Wednesday9 AM to 12 PM
Thursday9 AM to 12 PM
Friday9 AM to 12 PM
SaturdayClosed
SundayClosed

Questions & Answers


Where is Amtsgericht Rostock?

Amtsgericht Rostock is located at: Zochstraße 13, 18057 Rostock, Germany.

What is the phone number of Amtsgericht Rostock?

You can try to calling this number: +49 381 49570

What are the coordinates of Amtsgericht Rostock?

Coordinates: 54.0914111, 12.124321

Amtsgericht Rostock Reviews

d.a t.e
2024-02-26 19:03:00 GMT

Ich kann die ganzen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Drei mal war ich jetzt da und alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Alina La
2021-05-31 12:47:32 GMT

Hatte dort ein Verfahren im eigenen Interesse laufen - es wurde ohne Probleme und sogar sehr schnell bearbeitet. Mein telefonischer Kontakt war auch fast immer zu erreichen.

Isabell
2021-05-04 21:22:54 GMT

Ich weiß nicht was hier alle haben... ich hatte ein Termin und es verlief super! Mein Thema war/ist komplex. Sie haben etwas gebraucht aber kamen dann zum guten Ergebnis!

Frank Eiche
2017-01-28 17:31:23 GMT

Dieses Gebäude kenne ich zum Glück nur von außen !

Olivia Greiner
2019-07-15 19:37:58 GMT

Ich finde das Amtsgericht mega super . !!!

Hans Peter
2018-07-10 11:53:39 GMT

Na ja... Es sind leider einige nicht unbedingt hoch motivierte Mitarbeiter dabei. Man hat das Gefühl, dass man hier nicht willkommen ist.

Marcus König
2024-01-24 13:38:43 GMT

Liebe Mitmenschen, das Faultier Flash aus Zoomania ist leichtfüßig im Vergleich zu dem, was in diesem Teil des Verwaltungsapparates abgeht! Das „Haus, das Verrückte macht“ in Asterix ist ein Sanatorium dagegen!
Seit einigen Monaten verzweifeln wir an einem Erbscheinantrag mit anschließender Grundbuchkorrektur.
Ach was klage ich, das Amtsgericht selbst hat uns ja gewarnt. Schon das erste Schreiben auf meinen Antrag klang schließlich irgendwie nach: „Es dauert mindestens ewig, wofür wir keinerlei Garantie geben. Wollen Sie das wirklich?“. Wie kann es denn sein, dass eine Akte aus der Nachlassabteilung eine unbestimmte Zeit (wie sich herausstellt mehrere Wochen!) braucht, um im gleichen Haus im Grundbuchamt anzukommen? Irre.

Sar Casmo
2023-10-02 09:20:13 GMT

Es ist schon grotesk, wie hier entschieden wird.
Ich hatte einen Rechtsstreit wegen einer Mieterhöhung, der gegen mich entschieden wurde, obwohl selbst ein sehr seriöser Anwalt der Meinung ist, daß die Forderung der Miethaie zurückgewiesen werden muß, da seit über zehn Jahren keinerlei Mittel aufgewendet wurden, um den Mietstandard zu erhöhen. In diesen Klima-hysterisch aufgeladenen Zeiten wurde völlig ignoriert, daß auch die Wärmedämmung des Wohnblocks desolat ist... was zur Folge hat, daß man häufig während der Heizperiode erkrankt und eigentlich die Heizung mehrere Tage durchlaufen lassen müßte, um akzepzable Temperaturen im Wohnbereich zu erzielen.
In der Anhörung wurde versucht, mich unter Druck zu setzen, es wurde mehr als deutlich gemacht, daß man seitens des Gerichtes eindeutig auf der Hai-Seite steht. Meine Ausführungen bezüglich der Baumängel und des desolaten Umfelds wurden schlicht ignoriert und süffisant begrinst... Dies liegt vielleicht daran, daß die dort handelnsen Personen ein erhebliches privates Interesse an an einer solchen Entscheidung haben????
Es ist einfach beschämend, wie dort gearbeitet wird. Mit Rechtsprechung hat das nicht mehr viel zu tun. Ganz im Gegenteil, als Bürger und Steuerzahler wird man vorgeführt!

A. B.
2023-03-27 08:28:58 GMT

Nach dem Tod meiner Mutter wurde ich in dieser Behörde so empathie- und respketlos behandelt, dass das retraumatisierend war. Ich ging verheult oder mindest völlig neben mir stehend zu meinen Terminen und musste dann auch noch Kraft für Erklärungen und Diskussionen aufbringen, weil die Mitarbeitenden ihr Herz und ihren Verstand anscheinend gegen einen Kaffeebecher und ein Büro eingetauscht haben. Mein erster Kontakt war zunächst ein Telefonat: Ich fragte etwas, was das Amtsgericht beantworten könnte. Aus rechtlichen Gründen dürfen sie aber anscheinend keine Auskunft darüber geben, was völlig verständlich ist...wenn man das denn dem trauernden Menschen vernünftig und professionell sagen würde. Stattdessen wird genervt darauf hingwiesen, dass man keine Auskunft wäre und keine Rechtsberatung sei. Nach dem ich höflich gesagt habe, dass solch ein Umgang mit frisch Trauernden zur weiteren Traumatisierung führen kann und ich solch eine Kommunikation nicht nachvollziehen kann, wurde das Telefonat einfach mit den Worten "Schönen (!) Tag noch" beendet und aufgelegt. Man kann doch nicht einfach bockig werden und auflegen, weil jemand sagt: Ihre Kommunikation ist gerade nicht professionell und kann Menschen in der Trauerphase besonders verletzen. Feingefühl und Professionalität fehlen hier komplett, aber auch das wäre okay...wenn man denn nicht mit Trauernden und teilweise traumatisierten Personen arbeiten würde. So sitzt man auch schon mal bei weitgeöffneten Fenstern im Raum und hört die Autos von der Strandstraße so laut vorbei schießen, dass man Gesagtes kaum versteht. Eh schon nervlich am Ende, musste ICH darum bitten (nachdem wir uns erneut gegenseitig fragten "Wie bitte?!"), dass die Fenster geschlossen werden. Was dann auch geschah, aber nicht ohne den Hinweis, dass es ja schon sehr warm wäre. Ich als damals Trauernde schwitze lieber für ein paar Minuten, als mit letzter Kraft gegen Autos anzuschreien. Bevor der Termin überhaupt anfing, war die Beamtin verwundert, warum ich in der Pandemie mit Begleitung vor ihr stehe. Wir erklärten, dass wir nicht wussten, dass ich anscheinend allein kommen sollte, dass wir uns deshalb unten mit Vorlage meines Termins eingetragen haben und hochgeschickt wurden. Ganze 5 (!!!) Mal sagte die Beamtin wie ein Roboter, dass meine Begleitung eigentlich nicht da sein dürfte. Ich, in meiner Trauerblase und mit meinem Nebel im Kopf, war völlig irritiert dass man mit jemanden in dieser Situation so diskutiert, wenn es doch offensichtlich ein interner Fehler war, da wir uns ja ordnungsgemäß angemeldet haben und durchgelassen wurden. Als ich dann irgendwann einfach nur noch wie paralysiert da stand und meine Begleitung dann sagte: "Ja nun bin ich aber nun mal hier und was machen wir jetzt?", beendete sie endlich die Diskussion und begann das Gespräch. Im Gespräch selbst hatte ich das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen, warum ich trauere. Meine Tränen schienen unangenehm zu sein, was mich verwunderte, denn ich werde doch nicht der erste Mensch gewesen sein, der dort geweint hat?! Es gab noch weitere Situationen, die ich aufzählen könnte, die schmerzend oder kräftezehrend waren und die vielleicht nur Menschen nachfühlen können, die schon Verlust erlitten haben. Warum ich nach 2 Jahren diese Bewertung schreibe: Ich denke heute manchmal noch daran, was mir zeigt, dass die Arbeit, wie sie dort in Umgang mit Trauernden verrichtet wird, unprofessionell bis hin zu katastrophal ist. Aus dieser Erkenntnis ergibt sich das Bedürfnis, meine Bewertung mit folgenden Worten abzuschließen: Bitte geht nach dem Tod eines geliebten Menschen nicht allein zu Terminen, vor allem dann nicht, wenn ihr jung seid und/oder eine schwierige Beziehung mit dem verstorbenen Menschen bestand und der Trauerprozess dadurch vielleicht konfuser ist.

Pauler Ayaovi
2021-02-17 12:20:17 GMT

Ich versuche seit Stunden, dort jemanden telefonisch vergebens zu erreichen. Irgendwann ist dann für ein paar Minuten besetzt, wahrscheinlich, weil jemand den Hörer mal kurz daneben gelegt hat, damit mein nerviges Klingeln aufhört. Egal ob Durchwahl oder Hauptnummer - in meinen Augen grenzt das schon arg an Arbeitsverweigerung. Am liebsten würde ich dort mal rein und alle Telefone aus der Fassung reissen mit der Bemerkung: " Sie gehen ja sowieso nicht ran, also brauchen Sie die auch nicht." ... Ich rufe jetzt mal in Schwerin an und beschwere mich über diese Verhältnisse. Ich glaube, die brauchen mal n bisschen Unmut von oben.

Lydia
2019-10-18 09:04:01 GMT

Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben. So ein unhöfliches Personal ist mir noch nirgens unter gekommen. Zu einer normalen Frage zu einem Nachlass Verfahren wird man am Telefon von der "netten Dame" gleich angemacht wenn man kurz ein Empfangsproblem hat und wird sofort weg gedrückt. Und das nachdem man nach 5 mal weiterleiten und 10minuten warten endlich mal überhaupt durchgekommen ist.

Jan S.
2018-12-24 09:44:16 GMT

Heute wegen einem Notfall angerufen.
Auch wenn Weihnachten ist und die werte Dame leider von 9-12 Uhr arbeiten muss sollte man bei so eine öffentliche Stelle nett und freundlich sein!

Die Dame (Frau N.) ist schon patzig ran gegangen und hat einen nur abgewimmelt.
Selten sowas abwertendes erlebt. Da sollte man echt mal drüber nachdenken ob einem der eigene Job Spaß macht und von Arbeitgeberseite ob man so jemanden ans Telefon lässt.

Ich habe denn noch eine schöne Weihnacht gewünscht...

Lena Breiling
2021-06-30 08:07:49 GMT

Bin sehr enttäuscht 😞. Warte seit April auf einen Beratungshilfebescheid und habe bis heute noch kein Bescheid, aber jetzt brauche ich ihn nicht mehr, alle fristen sind gelaufen. Sollten mal ein Schichtsystem einführen. Früh, Spät und Nacht, dann kommen Sie alle mit der Bearbeitung der Anträge hinterher.

Stefan Margraf
2021-05-07 09:55:20 GMT

Rotlichtverstoß mit dem Fahrrad nachts, Fußgängerampel. Nach viel Arbeit war es ein Augenblicksversagen: ich suchte den unbeleuchteten Radweg, der zudem die Fahrt an der Ampel vorbei gestattet hätte. Der Richter sagte meiner Anwältin, wenn wir den Einspruch nicht zurückziehen würden, werde er die Strafe erhöhen! 1a Rechtbeugung, meiner Meinung nach.

K.B
2022-01-27 11:15:46 GMT

Traurige Verhandlung, Richterin die um alles versucht einen Auszubildenden ran zu kriegen. Schwammige Aussagen von Zeugen führen zum Urteil. Die Kompetenz sollte dringend überprüft werden!

Oscar Han
2019-05-29 09:14:24 GMT

All den schlechten Bewertungen kann ich mich nur anschließen. Seit Wochen ärgere ich mich mit dem Amtsgericht rum. Einige Mitarbeiter sind so unglaublich unfreundlich und bei wieder anderen habe ich das Gefühl, dass ich der allererste Erbfall der Geschichte von Rostock bin. So inkompetent! Dann kommt auch noch die Kommunikation dazu. Ich rufe 2x hintereinander an - einfach keiner geht ran. Beim 3x ist besetzt und beim 4x geht wieder keiner ran?! Alles klar. Andere Abteilungen sind hingegen so schwer zu erreichen... Seit Tagen rufe ich immer wieder an - aber es geht einfach keiner ran. Als gäbe esdiese Abteilung nicht.
Wer irg.was vom Amtsgericht braucht, sollte sich lieber früher als später drum kümmern... Sonst endet es wahrscheinlich in einer absoluten Katastrophe. Hier weiß keiner was der andere macht.

Write a review of Amtsgericht Rostock


Amtsgericht Rostock Directions
About Rostock
City in Germany

Rostock officially the Hanseatic and University City of Rostock, is the largest city in the German state of Mecklenburg-Vorpommern and lies in the Mecklenburgian part of the state, close to the border with Pomerania. source

Top Rated Addresses in Rostock

Addresses Near Rostock