HMC

Gasthof Zur Schmiede

Restaurant in Waldenburg

Updated: April 24, 2024 12:17 AM

Gasthof Zur Schmiede is located in Waldenburg (Town in Germany), Germany. It's address is Thierbacher Str. 2, 09212 Limbach-Oberfrohna, Germany.

Thierbacher Str. 2, 09212 Limbach-Oberfrohna, Germany

WM75+MF Limbach-Oberfrohna, Germany

+49 37609 590011

gasthof-zur-schmiede.de

Check Time Table for Gasthof Zur Schmiede


MondayClosed
TuesdayClosed
WednesdayClosed
Thursday5 to 9:30 PM
Friday5 to 9:30 PM
Saturday5 to 9:30 PM
Sunday11:30 AM to 2 PM

Questions & Answers


Where is Gasthof Zur Schmiede?

Gasthof Zur Schmiede is located at: Thierbacher Str. 2, 09212 Limbach-Oberfrohna, Germany.

What is the phone number of Gasthof Zur Schmiede?

You can try to calling this number: +49 37609 590011

What are the coordinates of Gasthof Zur Schmiede?

Coordinates: 50.9142443, 12.6586494

Gasthof Zur Schmiede Reviews

Isabel
2024-02-23 20:03:04 GMT

Essen und Service überdurchschnittlich!
Tolles Ambiente und großartige Atmosphäre!
Absolute Empfehlung!
Vielen Dank!

Andy s
2024-03-01 19:59:34 GMT

Das Essen war gehobene Küche mit sehr freundlichem Service. Die Karte ist überschaubar und gut eingeteilt, sodass jeder etwas findet.
Vom Ankommen bis zum Gehen sind alle Mitarbeit um das Wohl der Gäste besorgt, was uns einen positiven und bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Wir werden gern wiederkommen und sehen den Gasthof als Geheimtipp.

Thomas G.
2023-06-04 07:45:58 GMT

Super Restaurant mit einem tollen Wintergarten und schönen Tischen im Außenbereich unter Linden- und Kastanienbäumen.

Die Küche macht dort exzellente Arbeit. Alles frisch zubereitet, es war sehr lecker!!

Egal ob Fleischgerichte oder Vegetarisch, exzellente Präsentation der Gerichte und Getränke.

Diese Gaststätte ist einen Ausflug wert wer etwas besonderes seinen Freunden und Gästen bieten möchte ist dort genau richtig!

Wir wünschen dem Team der Schmiede alles Gute, macht weiter so und wir sehen uns auf jeden Fall wieder.

Sabrina O.
2023-03-15 21:35:13 GMT

Wer geschmacklich etwas erleben will und Wert auf Nachhaltigkeit legt ist hier genau richtig! Die Karte ist übersichtlich und wechselt ständig. Die Gerichte sind handwerkloch auf einem sehr hohen Niveau. Die Getränkekarte bietet eine grosse Auswahl. Lobenswert ist auch das Personal was sehr nett und zuvorkommend ist. Der Koch welcher auch der Inhaber des Restaurants ist erkundigt sich immer nach seinen Gästen.
Preislich ist es hier gehoben was man aber für die Qualität gerne bezahlt.
Schön so ein tolles Restaurant in der Nachbarschaft zu haben.

Stefanie Geister
2022-07-23 20:20:02 GMT

Alles prima, jederzeit gern wieder.
Ein schöner Sommer-Abend im idyllischen Biergarten mit sympathischen Inhabern, leckerem Essen, viel Liebe zum Detail und kreativer, wechselnder und regionaler Speisekarte. Unsere Tochter wurde herzlich behandelt und Hunde sind anscheinend auch kein Problem.

Simone R.
2023-05-27 19:17:53 GMT

Manchmal liegt das Gute, nein, das sehr Gute ganz nah.
Sehr leckere Gerichte, frisch gekocht mit regionalen Zutaten. Super Service. Hier spürt man die Liebe zum Beruf.

René Dobos
2024-02-24 01:46:39 GMT

Gastronomie aus Leidenschaft - vielen Dank, Familie Donner!
Zum Auftakt wurde uns eine köstliche Auswahl an Getränken kredenzt. Auserlesene Zutaten, regionaler Herkunft, bilden die Grundlage der deliziös zubereiteten Speisen, welche durch eine aufmerksame Azu-🐝, liebevoll serviert werden.
Auf Wiedersehen!

Dirk
2023-05-30 17:28:26 GMT

Nach einer Wandertour, absolute Überraschung solch ein kulinarisches Highlight entfernt den Stadtzentren zu finden. Relativ schnell wurde klar, der Koch hat internationale Erfahrung auf Sterne Niveau, was letztendlich nach kurzer Internet Recherche bestätigt wurde.
Küche auf sehr hohem Niveau, wer Glutamat Booster gewöhnt ist, ißt in der Schmiede falsch. Dort wird mit regionalen und vor allem frischen Zutaten gekocht. Es scheint ein ganzheitliches Konzept zu bestehen, dass heißt alles vom Tier wird verwertet. Wie man es bei frischer Zubereitung erwartet, ist die Karte übersichtlich damit auf TK Ware verzichtet werden kann. Das Ganze wird abgerundet durch den Einsatz feinster Zutaten. Wir hatten Ruccola Salat als Vorspeise, die Anzahl der Pinienkerne war nicht abgezählt und hatte nicht dekorative Zwecke, sondern war Teil des Salates. Als Dressing wurde vermutlich ausschließlich ein sehr hochwertiger Balsamico Essig verwendet. Der Einsatz solch hochwertiger Produkte hat seinen Preis. Nein die Schmiede ist keine Dorfgaststätte für Bulette mit Pommes, vielmehr wird hier auf Sterne Niveau gekocht und das für ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis. Es würde nicht überraschen, wenn die Schmiede eines Tages mit einem Michelin Stern ausgezeichnet wird. Wir drücken die Daumen dafür und freuen uns auf einen baldigen neuerlichen Besuch dieses fantastischen Restaurants.

Nicole Höhne
2023-11-03 15:58:59 GMT

Eine Auszeit für die Seele. Das Ambiente ist hervorragend. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt. Das selbstgebackene Brot mit den hauseigenen Dips vor dem Essen war ein Genuss. Die Bedienung ist freundlich und aufmerksam, hat die Zutaten der Brote und Dips erklärt und geduldig alle Fragen dazu und auch zum Hauptmenü erklärt. Letzteres war eine Geschmacksexplosion! Wir haben noch nie so ein wunderbares, authentisches Essen genossen! Alles ist frisch zubereitet, nur natürliche Zutaten - das schmeckt man. Traumhaft! Dieses kleine, hübsche Lokal ist wirklich ein Geheimtipp. Wir kommen auf jeden Fall wieder und wünschen dem Team weiterhin viel Erfolg!

Fabian Klewer
2023-02-24 14:49:40 GMT

Früher und heute....
Seit kurzem ist wieder Leben in der Schmiede und ein Besuch lohnt sich.
Situationsbedingt gibt es die Gerichte zwar derzeit nur "to go", aber es gibt eine Richtung für kommende, bessere Zeiten, in denn man dann hoffentlich gemütlich einkehren kann. Schon jetzt wird Service und Kundenfreudlichkeit groß geschrieben. Das Essen ist schlicht und ergreifend lecker. Es wird frisch gekocht und trotz alledem, dass es sich um gutbürgerliche Küche mit traditionellen Gerichten handelt, bleibt ein frischer Wind in der Karte und bei der Zubereitung nicht auf der Strecke. Hier ist für jeden Gaumen etwas dabei und satt wird auch der Hungriste.

Ani K
2024-01-02 09:11:05 GMT

Ich finds toll, ein qualitativ so astreines Gasthaus vor Ort zu haben. Schöner Beweis, dass es heutzutage auch aufm Dorf noch möglich sein kann, mit Klasse statt Masse in der Gastro bestehen zu können. Respekt und Danke dafür. Wünsche euch alles Gute für 2024

Falko Löbner
2022-06-11 20:01:17 GMT

Fantastisches Essen und sehr freundlicher Service. Wir hatten einen tollen Abend und sind immer noch sprachlos.

Yvonne Wilhelm
2023-03-23 05:57:57 GMT

Der erste Besuch war sicher nicht der Letzte. Angefangen vom Service, über das Ambiente bis hin zum sehr leckeren Essen ist alles stimmig. 👍🏻

Dominik
2023-08-14 07:11:50 GMT

Nach unserem Umzug aus der Stadt haben wir in unserer neuen Heimat vorerst nur gutbürgerliche Landgasthöfe erwartet. Die Schmiede kommt diesem Vorurteil nur äußerlich nach. Die Karte enthält eine überschaubare aber sehr interessante Auswahl an Gerichten, die man so nicht erwartet. Es wird Wert auf saisonale Küche und Herkunft der Zutaten gelegt. Dazu zählen der eigene Garten und der Bauer nebenan. Geschmacklich gibt es nichts auszusetzen und zudem einige Überraschungen, denn es wird auch hin und wieder experimentiert wie man uns berichtete. Ein herzliches Team sorgt sich um die Gäste und man kommt dabei sehr zwanglos ins Gespräch.
Das puristische Ambiente hat uns sehr gut gefallen und wir haben uns rundum wohl gefühlt. Positiv auch, dass man mit kleinen Kindern ebenfalls sehr willkommen ist.
Nachhaltigkeit hat seinen Preis, den man hier aber gern bezahlt, da zudem die Portionen nicht wie in der Molekularküche sondern tatsächlich wie im Landgasthof ausfallen.
Für uns eine kulinarische Bereicherung in der Region und eine absolute Empfehlung!

Peter Goth
2023-01-01 14:47:38 GMT

Prima in jeder Hinsicht. Wer nicht aus 20 Speisen wählen, aber gut in bester Atmosphäre essen will, ist hier richtig.

Axel Teuner
2023-06-01 18:19:07 GMT

Wir kamen gerade vom Flughafen Leipzig und auf dem Weg nach Hause haben wir Rast im Gasthof gemacht. Sehr tolles Essen und perfekter Qualität. Der Service war sehr gut und das Ambiente sowie Biergarten einfach toll. Wir können dieses Schmuckstück mit dem freundlichen Service und den prima Speisen sehr empfehlen.

Christoph Seidel
2022-06-18 19:44:39 GMT

Das Essen war sehr schmackhaft und und die Bedienung war freundlich . Hier werden wir immer wieder gerne einkehren.

B. S.
2023-09-22 16:28:23 GMT

Geschmacklich ein wahres Erlebnis!
Liebevoll hergerichtet und selbst an Unverträglichkeiten wurde gedacht. Wenn man etwas ganz Außergewöhnliches möchte, ist man hier an der richtigen Adresse. Ob selbstgebackenes Brot [auch glutenfrei] als kleine Aufmerksamkeit vorweg oder das hausgemachte Sorbet zum Nachtisch, hier kocht jemand, der sein Handwerk definitiv versteht.

e d
2023-02-10 23:49:20 GMT

Wieder geöffnet 📌

sehr empfehlenswertes Restaurant, tolles Ambiente mit einem historischen Kern. Freundliches Personal und Gute Speisen.

Empfehlung = 100%

Manuela Butz
2023-12-26 20:17:05 GMT

Super leckeres Essen, tolle Weine, perfekte Gastgeber … ein rundum gelungenes Weihnachtsessen. Danke ☺ Wir kommen wieder … eh 😆

Write a review of Gasthof Zur Schmiede


Gasthof Zur Schmiede Directions
About Waldenburg
Town in Germany

Waldenburg is a town in the district Zwickau in Saxony, Germany. The castle was owned by the House of Schönburg from 1378 until 1945. The pottery town of Waldenburg lies in the valley of the Zwickauer Mulde. The environment is characterized by forest areas, river meadows and the hilly landscape of the Erzgebirge foothills. Waldenburg was founded around 1254 and first documented in 1336 as the town of "Waldinberg". The German settlement of the area that later became Waldenburg began with the founding of the monastery in Remse in 1143. The construction of Waldenburg Castle took place between 1165 and 1172. It was built as a security post on the salt trade route at the Mulden crossing. The streets, buildings and remains of the town wall in the upper town still show Walsenburg's roots in the Middle Ages. A look into the multi-story cellar systems of the upper town reveal even more evidence of this. Walsenburg's pottery tradition has been strong for 700 years. Friedrich XI of Schönburg-Waldenburg awarded the Waldenburg potters their first letter of guild in 1388. Salt-glazed Waldenburg stoneware became very famous throughout Europe in the late Middle Ages. source

Top Rated Addresses in Waldenburg