HMC

Burgruine Hiltenburg

Historical landmark in Laichingen

Updated: June 02, 2024 09:36 PM

Burgruine Hiltenburg is located in Laichingen (Town in Germany), Germany. It's address is Helfensteinstraße 20, 73342 Bad Ditzenbach, Germany.

Helfensteinstraße 20, 73342 Bad Ditzenbach, Germany

HPJ2+37 Bad Ditzenbach, Germany

+49 7334 6911

badditzenbach.de

Check Time Table for Burgruine Hiltenburg


MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

Questions & Answers


Where is Burgruine Hiltenburg?

Burgruine Hiltenburg is located at: Helfensteinstraße 20, 73342 Bad Ditzenbach, Germany.

What is the phone number of Burgruine Hiltenburg?

You can try to calling this number: +49 7334 6911

What are the coordinates of Burgruine Hiltenburg?

Coordinates: 48.5802001, 9.7007318

Burgruine Hiltenburg Reviews

Georgios
2022-11-20 09:12:46 GMT

This is very nice place for visit. I recommend it. Little bit hard walk way up to the hill but it is good pice for nice view.

Alan W.
2021-03-09 19:20:47 GMT

Beautiful view! Great place to chill and have Barbeque.

Kurt Schneider
2017-05-14 11:54:52 GMT

Great with kids! Castle, tower, barbecue&fairy tails (ghosts)

Mich Fournier
2019-03-17 15:27:55 GMT

Beautiful place to visit

brunda05 (brunda05official)
2017-10-22 20:45:26 GMT

good 👍👍👍

Carsten SC
2024-05-05 17:47:08 GMT

Die Burgruine Hiltenburg in der Nähe von Schwäbisch Hall ist ein faszinierendes Reiseziel, das es wert ist, erkundet zu werden. Die Ruine, die auf einem Hügel thront, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und Architektur vergangener Zeiten.

Die Hiltenburg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Schutz- und Verteidigungsanlage. Heute sind von der ehemals imposanten Burg nur noch Ruinen übrig, die jedoch immer noch beeindruckend sind. Beim Erkunden der Anlage kann man sich gut vorstellen, wie das Leben auf der Burg einst ausgesehen haben mag.

Ein Besuch der Burgruine bietet auch die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. Informationenstafeln geben Auskunft über die verschiedenen Bauphasen der Burg und ihre Bedeutung für die Umgebung. Besucher können sich auf eine Zeitreise begeben und sich in die Vergangenheit zurückversetzen lassen.

Neben dem kulturellen Aspekt bietet die Hiltenburg auch ein tolles Freizeitangebot. Wanderwege führen rund um die Burg und bieten die Möglichkeit, die Natur zu genießen und die Umgebung zu erkunden. Auch für Familien ist die Burg ein tolles Ausflugsziel, da Kinder beim Erklimmen der Ruinen spielerisch die Geschichte kennenlernen können.

Insgesamt ist die Burgruine Hiltenburg definitiv eine Reise wert. Sie bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte und Architektur vergangener Zeiten, sondern auch die Möglichkeit, die Natur zu genießen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und hinterlässt sicherlich einen bleibenden Eindruck.

Markus Hausmann
2024-02-24 11:23:35 GMT

Hallo. Wer hinauf zur Hiltenburg möchte hat mehrere Wege zu Auswahl.
Wenn man am Friedhof parkt, kann man den zu beginn befestigten Weg ins Tal nehmen.
Am Ende jedoch geht es dann auf einem Steilen Pfad durch den Wald zu einem breiteren Forstweg auf diesem man dann bis zu Burg weiterläuft.

Wer eher den gemütlicheren Weg nehmen möchte, kann in dem Örtchen Bad Dietzenbach parken und einen breiten geschotterten Weg nehmen, der sich um diesen Berg zieht. Man trifft dann ca. auf der Hälfte des Weges auf den anderen Weg, den ich oben beschrieben habe, dieser dann zur Burg führt.

Weg 3 beginnt auch im Örtchen und geht einen Teil davon auf dem geschotterten Weg wie gerade eben doch biegt dann nicht nach links ab, sondern einige Meter weiter, dort kann man dann einen kleinen Pfad linker Hand nehmen und man läuft schön auf einem Natur Pfad zwischen den Bäumen bis zum breiten Schotterweg, der dann bis zur Burg führt.

Es ist also für jeden ein Weg dabei, je nachdem wie schwer oder leicht man ihn haben möchte.

Die Burg selbst, bietet einen sehr schönen Ausblick in das Tal und auf die Örtchen Bad Dietzenbach / Gosbach / Deggingen / Mühlhausen im Täle und Gruibingen. Ebenso hat man einen schönen Blick auf den Grabenberg und dem Brunnbühlfels.

Die Überreste der Burg bietet eine sehr schöne Kulisse und im Burghof, der mit viel grüner Rasenfläche bestückt ist und einer Grillstelle und einige Bänke, der ideale Platz für ein Picknick. Mülleimer sind auch vorhanden, jedoch sollte man dennoch den Müll lieber selbst mitnehmen da auch nicht immer die Mülleimer gelehrt sind.

Die Wanderstecken egal welche Route,
gehen ca. 2 – 2,5 Km also auch für einen kurzen Spaziergang geeignet und auch Kinder.

Wer dort weiter Wandern möchte hat auch noch viele weitere Möglichkeiten.

Christina Sorge
2023-07-22 17:59:22 GMT

Tolle Wanderung, teilweise steil. Parkplatz für den Start schlecht ausgeschildert. Bis auf 1x alles gut beschildert.
Herrlich Aussicht. Burgruine war größer als erwartet.

Maik Franke
2020-02-14 09:14:05 GMT

Die Menschen gehen aus unterschiedlichen Gründen zu Burgen und Ruinen für mich der die Natur liebt ist auch der Weg sehr wichtig. Für einen gemütlichen Wandertag ist es ein sehr schöner Weg durch den Wald. Ich war sehr früh oben und demzufolge auch allein , konnte die Ruhe und den schönen Ausblick genießen. Um diese Jahreszeit ist nicht alles geöffnet und schon ein bisschen ungemütlich kalt aber das weiß man ja :-). Es gibt einen schönen Grillplatz , viele Bänke zum relaxen nach dem Weg nach oben. Ich für meinen Teil kann diese Gegend rund um die Ruine nur empfehlen.

Andy Sch.
2020-09-13 06:40:10 GMT

Ein wunderschöner Ort zum Entspannen mit großartiger Aussicht.
Es gibt ausreichende Sitzgelegenheiten und sogar einen kleinen Bauwagen für "Schäferstündchen".
Der Aufstieg ist nicht sehr anstrengend und lohnt sich definitiv.
Mir gefiel es weit mehr, als kaputt sanierte Burgen.

Annett Wenzel-Schmid
2021-11-02 16:01:26 GMT

Sehr schöner Ausblick, tolle Wanderwege hinauf, lädt zum verweilen ein mit Bänken und einem Grillplatz

Wir waren etwas zu spät dran gestern, wurde ziemlich schnell dunkel... Vorgemerkt für einen Sommerausflug👍

Andreas Mertz
2024-05-31 13:51:40 GMT

Burgruine am Rande der Löwenpfade. Die Pfade sind sehr gut ausgeschildert, die Handynavigation kann im Rucksack bleiben.

Anna Ostaptschuk
2019-01-15 23:43:28 GMT

Der steile Anstieg zu der Burgruine verläuft von den Feldern und Gärten, mitten durch eine schöne Waldlandschaft, mit ihren satten Grün im Sommer, der frischen Luft, begleitet von typischen Waldgeräuschen aus Rascheln, Rauschen und Vogelgesang, was bereits schon sehr wohltuend ist, am Ziel angekommen wird man in der windigen Höhe mit dem atemberaubenden Ausblick über, Felder, Wiesen, Berge und Dörfer nochmals reichlich belohnt
Vor dem anstehenden Gewitter scheint der dunkel gefärbte Himmel noch näher zu sein und wirkt als Kontrast zu den hell gelben, reifenden Fäldern

Michael R.
2020-01-06 11:47:59 GMT

Ein Muss wenn man in der Gegend ist ....ein Traum zum Wandern und zum Biken.Ein Traumhafter Ausblick von da oben....sehr Schön

Andreas Behrendt
2021-02-15 06:05:31 GMT

Schöne alte Burgruine mit Aussichtsturm. Kann nur von unten (Bad Ditzenbach) oder oben (Wanderparkplätze auf Albhochfläche) erwandert werden.

Julian Ebert
2019-11-05 14:02:05 GMT

Wunderschöne Burgruine mit einer grandiosen Sicht. Heute waren wir alleine hier oben, sodass wir zusätzlich noch die Ruhe genießen konnten.

Kai Weible
2020-04-25 14:50:51 GMT

Die Hiltenburg thront über Bad Ditzenbach. Direkt auf der Burg gibt es noch ein paar Reste (Turm, Gewölbe und eine alte Kanone). Wer die Aussicht und ggf ein paar mitgebrachte Würste geniessen möchte, ist hier genau richtig. Bevor es auf die Burg geht, findet man auch das Wanderheim des Albvereins. Hier kann man sich stärken, wenn geöffnet ist

Nina Rosinger (Nina Mi vida loca)
2020-06-09 07:39:44 GMT

Sehr schön da oben, toller Ausblick, Grillplätze, gehen immer wieder gerne hin

Simone Hanke (Mönchen)
2023-06-12 21:53:53 GMT

Ein wahnsinnig ,überragender Anblick über das wunderschöne Schwäbische Alb

Mari Grundstein
2022-04-05 06:37:16 GMT

Schöne Ruine mit tollem Blick über das obere Filstal. Für Familien geeignet!

Write a review of Burgruine Hiltenburg


Burgruine Hiltenburg Directions
About Laichingen
Town in Germany

Laichingen is a town in the district of Alb-Donau near Ulm in Baden-Württemberg, Germany. It has 10,964 inhabitants. source

Top Rated Addresses in Laichingen