HMC

Liebeneck Castle

Ruin in Bad Liebenzell

Updated: May 02, 2024 03:30 AM

Liebeneck Castle is located in Bad Liebenzell (Town in Germany), Germany. It's address is Würmtalstraße 211, 75181 Pforzheim, Germany.

Würmtalstraße 211, 75181 Pforzheim, Germany

RQQ2+4J Pforzheim, Germany

+49 7231 390

pforzheim.de

Questions & Answers


Where is Liebeneck Castle?

Liebeneck Castle is located at: Würmtalstraße 211, 75181 Pforzheim, Germany.

What is the phone number of Liebeneck Castle?

You can try to calling this number: +49 7231 390

What are the coordinates of Liebeneck Castle?

Coordinates: 48.8377512, 8.7516071

Liebeneck Castle Reviews

Augusto Granados
2020-11-02 12:12:21 GMT

The castle is indeed being renovated, it is still worth visiting this castle, the way is particularly beautiful in Autumn due to the relatively high abundance of broadleaf tress, the castle is surrounded by Bannwald, not actively managed forest left to its own devices since 1992, this means the proportion of conifers is lower than in other areas of the Black Forest. Depending on the way you take you will have to cross multiple bridges over the Würm, a beautiful small river you can follow most of its way to Pforzheim where it joins the Nagold which shortly after joins with the Enz, these are the main 3 rivers in the area. The slopes over the Würm river are rather steep but most of the way is only moderately inclined. All of these in the way just 7.5 km from the Kupferhammer, a rather recommendable restaurant in Pforzheim's Goldene Pforte.

Alex (FriLiberum)
2017-06-14 11:24:24 GMT

The tower is inaccessible unfortunately, but the whole place looks like something out of a fairy tale

Marko Tomic
2022-05-22 19:03:22 GMT

Lovely

Ralf Rapp
2024-01-28 16:00:06 GMT

Leider derzeit eingerüstet und innen nicht begehbar. Aber dennoch ein nettes Ausflugsziel im Würmtal. Vor allem sind die Wege leicht begehbar und in guten Zustand, so dass auch Leute, die nicht so gut zu Fuß sind, gut dort hinkommen können

Klaus Bohler
2018-03-17 15:06:52 GMT

mittelalterliche Ruine, mitten im Bannwald, ausser dem Burgfried ist die ganze Ruine zugänglich, schöner Picknickplatz direkt davor, ebenso Hinweise zum Bannwald. Nur zu Fuss auf guten Wald- und Wanderwegen erreichbar. Auch im Winter sehr lohnend, da durch fehlendes Laub die Sicht auf die Ruine viel besser ist!

Dirk S.
2022-01-02 14:58:18 GMT

Aktuell eine einzige Baustelle, alles abgesperrt. Jenseits des Bauzaunes ist es aber durchaus interessant, das ganze Gemäuer wird sandgestrahlt, vieles erstrahlt schon in neuem Glanz.

Fion Halach
2018-09-05 15:09:12 GMT

Schöne Sitzgelegenheiten vor der Ruine. Mir persönlich fehlt die spezielle Ruinenatmosphäre, letztlich aber Geschmackssache. Fussläufig gut von Pforzheim oder Tiefenbronn aus zu wandern.

Stefan S.
2018-04-21 18:01:12 GMT

Die Burgruine kommt einem vor wie aus einem Märchen und war auf jeden fall einen Besuch Wert!
Sie ist überwuchert von meterlangen dicken Ranken , die sich mit der Zeit in die Mauerreste gefressen haben. Die Burg liegt sehr abseits gelegen, weswegen sie wahrscheinlich nach der Zerstörung nicht so arg als Steinbruch für die umliegenden Dörfer benutzt wurde. Trotzdem muss die ursprüngliche Burganlage ein mal richtig groß gewesen sein. Man findet auch noch weit außerhalb der Hauptburg kleine Mauerreste. Schade ist leider, dass der Bergfried nicht zugänglich ist.

Miguel Martin
2022-01-28 09:02:59 GMT

Leider geschlossen , da die Burg restauriert wird aber das Umfeld ist dennoch mystisch und atemberaubend. Meine Kinder und ich hatten sehr viel Freude dort!!

David Reissenweber
2020-03-15 11:59:58 GMT

Burg selbst ist ganz schön. Befindet sich in einem Bannwald. Das heisst, sollten Bäume umfallen, werden diese nicht (gleich) entsorgt. Kann dann etwas abenteuerlich werden. Die Burg selbst wird gerade restauriert und ist um die Burgmauern abgeschlossen.

Brown Christy
2022-07-13 15:46:00 GMT

Nette Ruine nur leider war die zu, wo wir am 11.7.22 da vorbeigekommen sind.

Otto Heydorn
2021-10-31 06:12:47 GMT

Ohne Wanderkarte zu finden, aber nicht leicht. Mir ist es vom Bus aus mit einigen Irrtümern jedenfalls gut gelungen. Aufgrund von schlechtem Netz da oben, half mir Maps nicht soviel, wenn auch die meisten Wege von mir damit bei Empfang gut zu finden waren.Derzeit (Herbst 2021) Baustelle. Trotzdem ein lohnendes Ziel

Markus Haidysek
2018-05-02 08:37:36 GMT

Schöner Platz um eine Rast zu machen. Sitzgelegenheiten sind vorhanden.

Bjoern Langer
2021-01-24 20:44:01 GMT

Einen Spaziergang zu dieser Burg gemacht, ich finde es Toll das hier sich jemand die Mühe macht einen Teil wieder aufzubauen bzw. saniert und so was für die Nachwelt erhält. Ein Besuch lohnt sich immer, gerade jetzt in der schönen Schneezeit.

Heinz Szarka
2023-06-18 12:57:45 GMT

Schöner Ausflug mit dem Rad. Würmtalradweg nach Würm dann geht es links hoch zur Burg.

Rainer Sinn
2023-01-02 18:00:24 GMT

Sehr schoener Ausflug

Daniel Brug
2023-08-06 08:15:17 GMT

Schöne Ruine mit tollem Ausblick. Nur der Eingang ist sehr versteckt.

Jela Lowien
2022-09-17 20:39:28 GMT

Blick auf die Burg von der Wolfsgrube in Hochenwart.

Manfred Werling
2022-11-20 19:25:17 GMT

Der Zugang zur Zeit ist nicht möglich, da an der Ruine gerade Renovierungsarbeiten vorgenommen werden

Matthias Roth
2021-05-25 10:10:18 GMT

Perfekt. Toll Wanderwege. Nur wird die Burgruine noch renoviert.

Write a review of Liebeneck Castle


Liebeneck Castle Directions
About Bad Liebenzell
Town in Germany

Bad Liebenzell is a spa town in the Nagold River valley, the northern part of the Black Forest. It was first mentioned in 1090 and is the heart of the Liebenzeller Mission. source

Top Rated Addresses in Bad Liebenzell