HMC

Kleistdenkmal

Monument in Kleinmachnow

Updated: March 01, 2024 09:38 AM

Kleistdenkmal is located in Kleinmachnow (Municipality in Germany), Germany. It's address is Bismarckstraße 2, 14109 Berlin, Germany.

Bismarckstraße 2, 14109 Berlin, Germany

C59C+GP Berlin, Germany

+49 30 25002333

visitberlin.de

Check Time Table for Kleistdenkmal


MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

Questions & Answers


Where is Kleistdenkmal?

Kleistdenkmal is located at: Bismarckstraße 2, 14109 Berlin, Germany.

What is the phone number of Kleistdenkmal?

You can try to calling this number: +49 30 25002333

What are the coordinates of Kleistdenkmal?

Coordinates: 52.4188155, 13.1717803

Kleistdenkmal Reviews

Sven Guckes
2017-06-03 21:51:30 GMT

a well designed park

Steffen Meyer
2017-03-04 13:41:03 GMT

Site of the famous poet Heinrich von Kleist who committed suicide near the location.

Q'nqüra
2023-11-21 12:43:38 GMT

Ich war beim Grab des deutschen Dichters Heinrich von Kleist am Morgen des 21. November 2023 gewesen, sprich am 212. Jahrestag seines Todes, welchen er fand, als er sich, zusammen mit seiner unheilbar an Gebärmutterkrebs erkrankten Freundin Henriette Vogel, das Leben genommen hatte. Auch die für meine Rezension geschossenen Fotos stammen vom Morgen desselben Tages.

Ich selbst bin Schriftsteller und da ich hauptsächlich von Amazonen schreibe, ist das Trauerspiel „Penthesilea“ von Heinrich von Kleist nach wie vor mein absoluter Favorit, was auch der Grund ist, warum ich Heinrich von Kleist ebenso als Person schätze. So denn der Grabstein tatsächlich an der Stelle steht, wo sich Heinrich von Kleist und Henriette Vogel umgebracht haben, denn dies ist tatsächlich umstritten, so haben sie sich für eine, meiner Meinung nach, sehr schöne und damals sicherlich noch weitaus ruhigere Stelle entschieden. Man kann vom Kleistgrab nämlich über eine Treppe bis hinunter ans Wasser des Kleinen Wannsees gelangen, wo sich sogar eine frei zugängliche Anlegestelle befindet, und als ich dort stand, verspürte ich regelrecht die Ruhe, welche von diesem Ort ausgeht. Ich bin ganz ehrlich, wenn ich jetzt schreibe, dass ich die Stelle nimmer als derart schön erwartet hätte, sodass ich hierüber, bei diesem ersten Besuch meinerseits, äußerst positiv überrascht gewesen war.

Das Grab ist selbst eher schlicht, doch finde ich es gut, dass der Grabstein, wobei es sich nicht um den originalen Grabstein, sondern um einen Grabstein aus dem Dritten Reich handelt, beide Textversionen enthält. So findet man auf der Vorderseite die vom originalen Grabstein stammenden Lebensdaten von Heinrich von Kleist und Henriette Vogel ebenso, wie die von den Nationalsozialisten einst entfernten Worte des jüdischen Dichters Max Ring, während auf der Rückseite des Grabsteins noch immer die Version der Nationalsozialisten vorhanden ist, bei welcher allein die Lebensdaten von Heinrich von Kleist sowie ein Zitat aus „Prinz Friedrich von Homburg“, einem weiteren Werk von Heinrich von Kleist, zu finden sind. Hinter dem Eingang zum Grab befindet sich eine blaue Infotafel, welche auf der einen Seite einen sehr informativen und auch bebilderten Text in deutscher sowie auf der anderen Seite denselben Text mit denselben Bildern in englischer Sprache bereithält. Ich empfehle auch, den Text der Infotafel vollständig zu lesen, da über selbigen vielerlei Informationen über Heinrich von Kleist sowie auch über Henriette Vogel für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, wie auch bereits bei der roten Infotafel, welche sich an der Ecke der Bismarckstraße, direkt an der Bundesstraße 1, befindet.

Ich musste zwar eine ziemliche Strecke mit der S-Bahn fahren, bis ich es bis hierher geschafft habe, habe meinen Besuch jedoch zu keinem Zeitpunkt bereut. Wer sich zufällig in Berlin befindet und sich für Heinrich von Kleist interessiert, für den ist dieses Grab auf jeden Fall eine Reise wert, vor allem, da es doch noch recht naturnah sowie direkt am Wasser liegt, was einem auch die Schönheit und die Ruhe des Kleinen Wannsees nahebringen kann.

Swetlana Mayer
2023-03-02 19:06:20 GMT

Ein schöner versteckter Ort mit einem sehr spartanischen Grabstein in Berlin Wannsee. Ich bin mir nicht sicher wie Kleist diese Würdigung gefallen würde. Aber hierher müssen viel mehr Menschen den Weg finden.
Alles ist hier sehr gepflegt. Man kann sich kaum vorstellen, dass Kleist sich an diesem friedlichen Ort umgebracht haben soll.

Süha Turan
2024-02-16 12:34:44 GMT

Super schnell da gewesen und problemlos ohne jegliche Beschädigung meine Tür geöffnet! Sehr empfehlenswert! 5 von 5 Sterne von mir ! Danke!

Petra Schlösser
2019-07-08 05:57:29 GMT

Ein ruhiger Ort der zum Verweilen einlädt und den Zugang zum Kleinen Wannsee ermöglicht

REINHARD KUNTZKE
2021-12-15 08:51:04 GMT

Vor 210 Jahren, am 21.11.1811, schieden Henriette Vogel und Heinrich von Kleist, selbstbestimmt aus dem Leben. Sie war schwer an Krebs erkrankt. Er verzweifelte am ausbleibenden literarischen Erfolg. Oberhalb des Stolper Lochs, das heute Kleiner Wannsee heißt, wählten sie den Freitod.
Heute ist der Ort eine schön gestaltete Grünanlage, die sich hinunter bis zum Kleinen Wannsee erstreckt. Ein Platz auf einem Friedhof wurde damals "Selbstmördern" verwehrt, so dass sich die letzte Ruhestätte der Beiden hier befindet.

Hardy
2021-03-27 11:36:33 GMT

Ein kleiner, etwas versteckt gelegener, geschichtsträchtiger Ort.
Unweit vom S-Bahnhof Wannsee, somit mit S-Bahn, mit dem Bus, dem Fahrrad und zu Fuß gut zu erreichen. Wer mit dem Auto kommt muss teilweise einen Parkplatz in der näheren Umgebung suchen.
Bei dem Kleistdenkmal handelt es sich um das Grab von Heinrich von Kleist und Henriette Vogel. Neben dem deutschen Lyriker liegt seine Liebe begraben. An dem Ort, an denen sie sich das Leben nahmen.
Die ausführliche Geschichte und Hintergründe sind an einer Schautafel in unmittelbarer Nähe erklärt. Ein Hinweisschild zeigt von der Straße aus direkt zum Kleistgrab.

Ulrike Wollerich
2017-08-18 14:45:33 GMT

Wer beendet an so einem schönen Flecken Erde sein Leben!

Ulf Fischer (HaeJoo)
2018-12-16 19:05:36 GMT

Gut gepflegtes Denkmal im schöner Umgebung, das zum Nachdenken anregt. Warum hat sich Kleist ausgerechnet hier das Leben genommen? Warum überhaupt?

Ines Tews
2019-04-12 10:50:57 GMT

Eine gelungene Symbiose aus kleiner, netter Parkanlagen mit Sitzmöglichkeit am Wasser und würdiger, informativer Gedenkstätten für einen herausragenden Schriftsteller.

Hans Schmalacker
2018-05-10 13:23:11 GMT

Oben ein Gedenkstein, unten am Kleinen Wannsee drei Bänke zum gemütlichen sitzen und schauen. Behaglichkeit mit leichtem Grusel im Nacken

Zukunft Berlin
2018-02-14 13:10:08 GMT

Ein besonderer Ort der Romantik - November 1811 nachmittags hallten zwei Schüsse über das Wasser...

Maria P
2021-11-08 17:10:31 GMT

Ein sehr romantischer Ort, eindrücklich auch der geschwungene Weg hinunter zum Grab.

Michael Müller
2022-06-28 13:09:50 GMT

Schöne Gelände macht immer Spaß dort zu entspannen

Detlev Hammann
2017-06-17 05:02:48 GMT

Sehenswert, plus die Vorstellung wie einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker hier sein tragisches Ende fand.

F. K.
2023-04-07 19:47:16 GMT

Toller ruhiger Ort am Wannsee

Sibylle Hurdelbrink
2019-09-29 10:15:48 GMT

Immer wieder schön und toller Platz bei Ruderregatten😁.

Maria Schneider
2019-03-27 06:02:12 GMT

Sehr interessanter Ort und einen Besuch wert.

box cryptor
2019-08-26 19:59:34 GMT

Schönes Grab mit Informativer Beschreibung und Zugang zum Stolper Loch

Write a review of Kleistdenkmal


Kleistdenkmal Directions
About Kleinmachnow
Municipality in Germany

Kleinmachnow is a municipality of about 20,000 inhabitants in the Potsdam-Mittelmark district, in Brandenburg, Germany. It is situated south-west of the borough of Steglitz-Zehlendorf and east of Potsdam. source

Top Rated Addresses in Kleinmachnow