HMC

schanz. restaurant.

Fine dining restaurant in Piesport

Updated: March 01, 2024 09:38 AM

schanz. restaurant. is located in Piesport (Municipality in Germany), Germany. It's address is Bahnhofstraße 8A, 54498 Piesport, Germany.

Bahnhofstraße 8A, 54498 Piesport, Germany

VWHG+4H Piesport, Germany

+49 6507 92520

schanz-restaurant.de

Questions & Answers


Where is schanz. restaurant.?

schanz. restaurant. is located at: Bahnhofstraße 8A, 54498 Piesport, Germany.

What is the phone number of schanz. restaurant.?

You can try to calling this number: +49 6507 92520

What are the coordinates of schanz. restaurant.?

Coordinates: 49.87785, 6.926406

schanz. restaurant. Reviews

Robert Frank
2024-04-19 05:24:02 GMT

Excellent 3* Michelin restaurant. Modern Euro flavorful food slightly adventurous. Highly recommend. 6 course menu about $320. Wine prices fair for a 3*.

Marcus Luyten
2022-10-23 15:00:55 GMT

Last time we went to Schanz, the restaurant had 2 Michelin stars. Last year they we're honoured with a third one, so reason enough for us to verify if it was better than last time. The restaurant and decoration didn't change, so we we hopen that Michelin gave the extra star for the food. And yes masterchef Thomas Schanz has created, in my opinion 2 new signature dishes. His golden egg is still a devine appetiser, but he created a new one with mackerel and abricot. And then a sublime dessert with orange and olive. Once again Thomas and the whole team serve that third star.

Joël Theisen
2022-01-18 06:57:36 GMT

I recently visited Schanz for the third time. Every time the food increases in quality and creativity. If this process continues a third Michelin star could be possible. The quality of the service is also superb. Thanks for the nice experience

Laurens
2023-11-05 19:31:37 GMT

We visited Schanz for lunch with a culinary club of 7 people. We encountered perfection, with a very dedicated crew, amazing dishes and great wine pairing. Thomas Schanz is an exceptional chef and worth the detour. Simply spectacular!

Alex Ogilvie-Forbes
2021-12-01 20:27:23 GMT

Truly amazing meal. Wonderful experience. I was so impressed, probably the best meal I have ever had.

Ruja T.
2020-07-06 13:51:28 GMT

Classy, clean lines ambience without it being too impersonal or monochromatic welcome you to the restaurant. The menu on the other hand is an explosion of taste and colour. Well done to Chef Schanz in combining some terroir ingredients in new and tasty! ways. The combination of textures was also extremely pleasing. My personal favourites were the sablefish dish, the amuse-bouches with truffles and the one with seafood. Friendly and professional staff.

Bryan Cheung
2019-06-03 16:15:27 GMT

My wife and I had an amazing experience here on the first full day of our honeymoon. Michelin can be hit or miss but Herr Schanz deserves the recognition and more. We had a truly unforgettable experience here. Thank you to the staff for a lovely evening!

Christof Stork
2015-06-07 06:50:39 GMT

Best meal of my life. It deserves its Michelin star. And the price was very reasonable.

Martin Dindos
2016-06-14 07:26:02 GMT

2 stars well deserved

Stephan K
2018-12-06 20:37:52 GMT

Top 👍

Alexandra
2024-03-10 13:11:38 GMT

AMBIENTE
Stilvoll eingerichtet. Entspannte Atmosphäre. Man hat genügend Platz zu anderen Gästen so dass man sich etwas privater fühlt.

SERVICE
Begrüßung im Foyer - Fehlanzeige- wir standen ca 5-10 min ohne das wir begrüßt wurden. Immer wieder lief jemand vorbei aber irgendwie hatte man es verpasst…

Service beim Essen:
Zuvorkommend & aufmerksam.
Hier und da gab es noch ein paar kleine Unstimmigkeiten die durch neues Personal entstanden. Allerdings für uns nicht weiter störend.

Sommelier - FANTASTISCH. 12/10 Punkten!
Danke für die Weinreise und den Erklärungen der diversen Weine. Toll das man bei einem Gang zwischen zwei Weinen entscheiden konnte.

ESSEN
Absolut klasse. Aromatisch, alles kleine Kunstwerke. Besonders fanden wir es schön, dass wir einen Gang auch wechseln konnten.

—————————

TOTAL
Absolut empfehlenswertes 3-Sterne Restaurant! Diese Reise von 3 Stunden Fahrzeit hat sich gelohnt!

Stefan K
2024-03-29 14:06:51 GMT

Wir sind Wiederholungstäter, und waren nicht zum letzten Mal dort. Es war wie immer ein sehr gelungener Abend, mit einer fantastischen Küche und einem fantastischen Service.
Hervorheben möchte ich diesmal den fantastischen Sommelier, Aleks Petrovic. Es ist einfach toll, so eine herausragende Gastromomie in der Heimat zu haben!

Jan Gabrielsen
2024-04-19 12:45:24 GMT

Fremragende spiseoplevelse, hvor velsmag, æstetik og service var i top. Virkelig interessant vinmenu, hvor der til hver ret var mulighed for at vælge mellem en mosel-vin og et alternativ. Meget rimeligt prissætning

Matthias Allendorff
2023-12-11 21:30:47 GMT

Fine dining at it‘s best!
An der Mosel beschert der Drei-Sterne Koch Thomas Schanz ein Genuss-Erlebnis der besonderen Art. Die Räumlichkeiten sind modern, hell, grosszügig und stylisch. Mittwochs bis Samstags ist der Gourmet-Tempel geöffnet. Für Feinschmecker stehen zwölf Zimmer im hauseigenen Hotel zur Verfügung. Das nenne ich Kundenorientierung. Wir werden freundlich und herzlich von der Mutter des Sternekochs begrüßt und an unseren Tisch begleitet. Die Speisekarte bietet ein Menü mit einem Mix aus regionalen und exclusiven Delikatessen.
Bei einem Drei-Sterne-Restaurant darf man als Gast etwas erwarten und wird hier nicht enttäuscht. Alles bestens!
Das Sechs-Gänge-Menü mit Amuse guelle und amuse bouche begeistern. Der Service ist freundlich, aufmerksam und kompetent. Wir sind begeistert.

Anastasia W.
2023-11-09 18:12:05 GMT

Vielen Dank für diese wunderbar abgestimmten Speisen. Das Essen war phänomenal. Auch die Weinbegleitung war sehr schön. Ein perfektes Geburtstagsessen! Danke auch an den Service.

S K
2024-05-13 12:11:17 GMT

Meine Frau und ich haben das Schanz an einem Samstagabend im März 2024 besucht. Dies war unser zweiter Besuch des Gourmetrestaurants nach April 2023.

Service:
Der Service war wieder sehr freundlich. Ich würde die Atmosphäre weiterhin als professionell und zuvorkommend bezeichnen.
Der Betrieb hat sich daneben auch noch ein Stück familiäres Flair bewahrt, was sich insbesondere bei der Begrüßung sowie beim Abschied sehr angenehm bemerkbar machte.

Essen:
Das Menü, welches sehr dem Menü bei meinem ersten Besuch ähnelte, war wieder mit sehr hoher handwerklicher Könnerschaft umgesetzt.
Diesmal waren alle Gerichte als Aromateller aufgebaut.
Den Stil würde ich im Vergleich zum ersten Besuch als etwas gefälliger beschreiben (z.B. weniger ungewöhnliche Kombinationen, kein Avantgardeteller mehr).
Wieder lag ein Schwerpunkt auf Fisch und Meeresfrüchten, das hat mir sehr zugesagt.
Die Küche hat das Niveau m.E. nochmals gesteigert: Ich fand die Gerichte nun überwiegend exzellent (ein Großteil der Amuses, Vorspeise mit Gänseleber, dritter Zwischengang mit Carabinero, Hauptgang mit Taube und die Confiserie) und ansonsten mindestens hervorragend (erster Zwischengang mit Rotbarbe, zweiter Zwischengang mit Merluza, Vordessert und Dessert).
Insgesamt hat mich die Leistung beim Essen nachhaltig beeindruckt, den vielfach komplexen aromatischen Aufbau würde ich besonders hervorheben.

Weine:
Die Weinbegleitung würde ich als hervorragend bis exzellent bewerten.
Ein schönes Alleinstellungsmerkmal war wiederum zu jedem Gang die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Weinen. Zumeist zwischen einem regionalen Moselwein und einem "internationalen" Wein.
Alle Weine passten wieder sehr gut zu den Gerichten.
Besonders hervorheben würde ich eine exzellente Riesling-Spätlese von der Mosel sowie einen wunderbaren Rivesaltes von 1982.
In mehreren Fällen wiesen die Weine Merkmale auf, die für mich neu waren. So z.B. ein Schaumwein aus Gewürztraminer (Mosel) und ein Syrah von der Mosel.

Präsentation:
Ich würde die Präsentation der Gerichte insgesamt als gut bis sehr gut bewerten:
Die farblichen Gestaltungen und dekorative Elemente waren erneut ansprechend, wenngleich weiterhin zurückhaltend.
Die Texturen sowie Temperaturdifferenzen fand ich diesmal deutlich präsenter herausgearbeitet, das hat mir sehr gut gefallen.
Auch bei den Spezialeffekten haben Küche und Team diesmal etwas andere Akzente gesetzt: Nur noch eine einfache Überraschung und wenige einfache  Platzierungen. Skulpturale Elemente wurden gestärkt, insbesondere beim Dessert. Dafür ist nur noch ein sehr einfacher Fake-Effekte gezeigt worden und ein thematisches Arrangement habe ich nur noch bei einem Teil der Amuses wahrgenommen. Wieder hat die Küche den Effekt einer kombinierten De- und Rekonstruktion gezeigt: Das war die Rotbarbe - rekonstruiert, weil es so schien, als seien die beiden Filets des Fisches nach Entfernung der Mittelgräte wieder miteinander verbunden worden. (Vielleicht mit Transglutaminase?) Und dekonstruiert, da der Fisch in drei dekorativen Teilen arrangiert war.
Die Abläufe am und um den Tisch haben mir wieder relativ gut gefallen. Mehrfach sind Komponenten am Tisch ergänzt worden.
Die Erläuterungen und Einstimmungen zu den Gerichten fand ich zufriedenstellend.
Das Timing sowie die Portionsumfänge fand ich wieder sehr gut.
Das Vordessert ist erneut nicht vor, sondern nach dem Dessert serviert worden: Man sieht diese Sequenz inzwischen relativ häufig - mir gefällt dies indes nicht so gut.
Die Präsentation der Weine durch den Sommelier fand ich auch diesmal exzellent: Stets informativ und mit sehr schönen Einstimmungen. Der Stil m.E. weiterhin sehr modern und narrativ - insbesondere wegen der Vergleiche der jeweils zwei gleichzeitig präsentierten Weine.

Preis:
Meiner Meinung nach war das Verhältnis von Preis und Leistung beim Essen sehr gut und beim Wein hervorragend.

Zusammenfassend kann ich erneut sagen, dass das Schanz unsere extrem hohen Erwartungen vollends erfüllt hat.

Hans Hoyer
2023-11-02 13:50:31 GMT

Ein sehr schöner Abend im 3☆☆☆ Restaurant Schanz verbracht.
Das 6 Gänge Menü war einfach phantastisch, davor einige Grüße aus der hervorragenden Küche von Thomas Schanz, den wir am Ende auch noch kennenlernen durften.
Abgerundet wurde das tolle Essen durch einige Sweetys.
Perfekter Service und schönes Ambiente, haben uns einen kurzweiligen Abend beschert.

Ralf Machholz (RaMa)
2023-08-23 17:57:51 GMT

Im modern gestalteten Restaurant Schanz wird großartig aufgekocht. Schon die Grüße aus der Küche, drücken einem eine Freudenträne aus dem Auge. Sehr harmonisch das gesamte Menü ohne jede Schwäche. Ein rundum fantastisches Gourmet-Erlebnis. Die Weinberatung ist fachkundig, um aus der umfangreichen Weinkarte die richtigen Tropfen auszuwählen. 3 verdiente Michelin-Sterne!

Eva
2023-05-08 05:16:44 GMT

Eine herausragende kulinarische Wohlfühloase!
Update:
Es hat uns bei Herrn Schanz sogar so gut geschmeckt, dass wir erneut über 500 Kilometer gefahren sind, nur um abermals im schanz. restaurant. speisen zu dürfen. Es war einmal mehr großartig und gustatorisch perfekt. Wir haben jetzt alle Gerichte auf der derzeitigen Speisekarte verköstigen dürfen und nicht eines war nicht 3 Sterne würdig. Es war wieder eine grandiose und unvergessliche kulinarische Darbietung von einem herausragenden Chef de Cuisine und seiner erstklassigen Küchenbrigade.
Unnötig zu erwähnen, dass der sehr sympathische und wortgewaltige Weinerklärer Aleks P. wieder on fire war und uns zu den Gängen perfekt abgestimmte Weine vorstellte.
Speisen, Weine, Service, Wohlfühlfaktor, Freundlichkeit, Behaglichkeit - alles ausgezeichnet!

Wir haben in den letzten 18 Wochen 75 vom Guide Michelin ausgezeichnete Restaurants besucht. Davon waren wir 49 mal in 3-Sterne Restaurants zu Gast und 26 mal in mit 2 besternten. Darunter sind auch alle derzeit aktuellen 3er in HK, Macau, NYC, London, Paris, Monaco, Osterreich, Schweiz und Deutschland.

In der Woche unseres ersten Schanz Besuches waren wir noch im Bareiss***, Traube***, Memories***, Igniv**, Schauenstein***, Sonnora*** und K. Erfort**.
In der Woche des zweiten Besuches noch bei C. Bau***, Esplanade**, Auberge de l'Ill**, Gordon Ramsay***, Sketch***, Alain Ducasse***, Core***.
Somit haben wir die Möglichkeit, einen direkten Vergleich ziehen zu können.

Um eines vorwegzunehmen, es war unserer Meinung nach eines der goutierensten, stimmigsten, meisterhaftesten und aromaintensivsten Menüs, das wir in den letzten Wochen verköstigen durften. Es war einfach grandios!

Wir haben uns für das große Menü entschieden, einmal mit Weinbegleitung und einmal mit der nicht alkoholischen Variante.
Bemerkenswert ist hier, dass zu jedem Gang immer 2 Weine zur Auswahl stehen. Es werden einem beide Weine vorgestellt und man entscheidet sich dann für seinen Favoriten.
Die saftbasierende Menübegleitung besteht aus einem Getränk, welches zu jedem Gang perfekt abgestimmt serviert wird. Eine wirklich sehr gute Alternative.

Der Sommelier Aleks Petrovic besticht nicht nur durch sein unglaubliches Fachwissen und seine wunderbar blumige Sprache, sondern vor allem mit seiner ansteckenden Leidenschaft für Wein.
Keiner der 75 Sommeliers der letzten Wochen hat so mitreißend, vorzüglich detailliert und enthusiastisch über die vorzustellenden Weine referiert. Der Typ brennt einfach für seinen Beruf.

Wir hatten insgesamt 11 Gänge (6 Menügänge), die von Herrn Schanz und seinem Team perfekt vollendet kredenzt wurden.
Zu unserer großen Freude wurde weitestgehend auf das leider mittlerweile obligatorische 'Schäumchen' verzichtet und stattdessen überwiegend mit Suden, Consommés, Bouillons und Jus gearbeitet.
Das vor dem Gast platzierte Gericht wird mit Vorerwähnten aufgegossen, gerade nur so viel und wohltemperiert, dass es die Aromen der Ingredienzen nicht nur gustatorisch exponiert, sondern vielmehr deren olfaktorische Eigenschaften explodieren lässt.
Ein kulinarisches Festival der Sinne!

Jeder einzelne Gang war einfach großartig. Unglaublich aromareich, fabelhaft dargeboten und geschmacklich perfekt umgesetzt.
Der stets höfliche und aufmerksame Service untermauerte diesen perfekten kulinarischen Nachmittag.

Herr Schanz und sein Team sind wahre Meister ihrer Zunft und ein absolutes MUSS für Jeden, der die hohe Kochkunst zu schätzen weiß!

PS: Wir waren zum Mittagessen bei Herrn Schanz, am Abend im Sonnora und zum Mittagessen am nächsten Tag bei Herrn Erfort. Am schlechtesten Schnitt das Sonnora ab, vermutlich weil wir einfach von Herrn Schanz mittags zu viel gewöhnt und verwöhnt waren.

Stephan Fink
2023-07-20 12:24:50 GMT

Sehr freundliche und ungezwungene Atmosphäre, das herausragende Essen wurde an anderer Stelle schon ausreichend beschrieben, die gute Weinbegleitung hat richtig Spaß gemacht und der Service ließ keine Wünsche offen.

Das familiengeführte Haus mit Restaurant und kleinem Hotel ist mit dem gelebten persönlichen Stil außergewöhnlich.

Wer etwas länger in der Gegend bleiben möchte, findet in der näheren Umgebung entlang der Mosel liebliche, noch nicht komplett überlaufene Weindörfer mit teilweise großer Geschichte, traumhafte Wandergebiete in den Seitentälern der Mosel und Radfahrmöglichkeiten jeden Schwierigkeitsgrads. Wem das nicht reicht: Trier ist mit seinen Sehenswürdigkeiten und der schönen Innenstadt auch einen Besuch wert.

Write a review of schanz. restaurant.


schanz. restaurant. Directions
About Piesport
Municipality in Germany

Piesport is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Bernkastel-Wittlich district in Rhineland-Palatinate, Germany. source

Top Rated Addresses in Piesport