HMC

Ostseeklinik Schönberg-Holm

Rehabilitation center in Schönberg

Updated: April 08, 2024 04:43 AM

Ostseeklinik Schönberg-Holm is located in Schönberg (Municipality in Germany), Germany. It's address is An den Salzwiesen 1, 24217 Schönberg, Germany.

An den Salzwiesen 1, 24217 Schönberg, Germany

C99C+2F Schönberg, Germany

+49 4344 370

ostseeklinik.com

Check Time Table for Ostseeklinik Schönberg-Holm


Monday8 AM to 8 PM
Tuesday8 AM to 8 PM
Wednesday8 AM to 8 PM
Thursday8 AM to 8 PM
Friday8 AM to 8 PM
Saturday8 AM to 8 PM
Sunday8 AM to 8 PM

Questions & Answers


Where is Ostseeklinik Schönberg-Holm?

Ostseeklinik Schönberg-Holm is located at: An den Salzwiesen 1, 24217 Schönberg, Germany.

What is the phone number of Ostseeklinik Schönberg-Holm?

You can try to calling this number: +49 4344 370

What are the coordinates of Ostseeklinik Schönberg-Holm?

Coordinates: 54.4175175, 10.3712134

Ostseeklinik Schönberg-Holm Reviews

Manu Die
2024-02-27 20:48:59 GMT

Hätte ich bereits vorher gewusst, wie schön eine Reha sein kann, hätte ich schon längst eine beantragt. Ich habe 4 wundervolle, entspannte und intensive Wochen in der Klinik, in der Vorweihnachtszeit verbracht. Tolle therapeutische Betreuung, gute einfühlsame Ärzte und ein prima „Strandgut“
Restaurant, all das verdient 5 Sterne. Wer sich hier nicht erholt, ist selber schuld!
Lieben Dank für alles!

Claudia Salmann
2023-11-30 21:30:48 GMT

Meine orthopädische Reha war vom 25.10. bis zum 15.11.2023 geplant. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben. Die Zimmer sind sehr schön und für SkyBundesliga bezahle ich auch gerne TV-Gebühren.
Nette Therapeuten, sehr freundliches Reinigungspersonal, das einem auch mal einen Extra-Wunsch erfüllte, sehr engagiertes Pflegepersonal, Essen für eine Klinik sehr gut und abwechslungsreich.
Die Therapien, die ich hatte, machten einen sehr guten Eindruck, aber leider habe ich mir bereits nach 2 1/2 Tagen mit Anwendungen eine Corona-Infektion (mit Isolation bis zum negativen Test) eingefangen. Dabei wurde ich vom Personal keineswegs alleine gelassen, noch wurde ich genötigt oder gezwungen möglichst schnell abzureisen (wozu ich wegen der Symptome auch gar nicht in der Lage gewesen wäre). Vielmehr hat man mir aus medizinischer Sicht dazu geraten die Reha abzubrechen, was auch völlig sinnvoll war und man hat mich immer unterstützt, eine Möglichkeit zu finden, schnell nach Hause zu kommen, sobald ich negativ war.
Lobenswerterweise wurden bei vermehrten Corona-Infektionen in der Klinik zügig eine allgemeine Maskenpflicht und weitere Maßnahmen eingeführt.
Ich habe nach meiner Heimkehr am 8.11. sofort erneut die Reha beantragt und hoffe, dass ich diese bald in der Ostseeklinik Schönberg-Holm absolvieren darf.

Andrea Uecker
2024-03-14 11:07:55 GMT

Ich habe in vier Wochen nur positiver Erfahrungen in de Reha-Klinik gemacht.
Die Anwendungen waren zwar eng taktiert aber sehr vielseitig. Das gesamte Personal war sehr freundlich, kompetent und überaus motiviert den Patienten ein "Nest" zu schaffen, um sich wohl zu fühlen.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Die Zimmer und Gebäude sind modern und sehr sauber. Die Busanbindung ist Kliniknah, so das man in 5 min am Stand sein kann. (zu Fuß ca. 20 min)

Andrea P. (Hamburgerin)
2023-06-11 14:30:58 GMT

Die Aufnahme in der Klinik am 31. März 2023 verlief sehr freundlich und war vorbildlich organisiert. Bis zum 14. April bestand dauerhaft Maskenpflicht im gesamten Haus und im Speisesaal wurden die Tische mit Abstand besetzt und es waren Trennscheiben aufgestellt. Das Gepäck wurde in Begleitung aufs Zimmer gebracht und vorher wurden alle wichtigen Abläufe wie z.B. digitale Essenbestellung am Desk, Hausbereiche etc. erklärt. Es folgten Gespräche mit der ltd. Schwester und den Ärzten. Das Zimmer hatte Hotelniveau mit viel Schrankplatz, barrierefreiem Bad, großem TV, Balkonmöbeln und Wäscheständer, war sauber und gemütlich. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Das gesamte Haus ist zeitgemäß eingerichtet (u.a. mit schönen Fotos an den Wänden) und alles ist gepflegt. Man hat die Möglichkeit Wäsche zu waschen und zu trocknen. Das Mittagessen wurde serviert. Vor- und Nachspeisen waren im selfservice. Frühstück und Abendessen waren komplett im selfservice. Alles wurde zeitnah nachgelegt. Super die Brötchen am Morgen und die umfangreiche Brotauswahl. Uns hat das Essen gut geschmeckt und es wiederholte sich die 3 Wochen nicht. Es gab immer Salat und Suppe als Vorspeise und Nachtisch und Kaffee. Ganz besonders toll war das Osterfrühstück mit allem Drum und Dran wie Lachs, Heringssalat, gefärbten Eiern, Schokohasen etc. Die Wasserversorgung der Patienten erfolgt durch Wasserspender die überall im Haus aufgestellt sind. Auch Blutdruckmessstationen stehen überall im Haus zur Verfügung. Parkplätze sind am Haus vorhanden (3 Wochen 35 €). TV kostet pro Tag 1,70 € inkl. Sky, Internet wird mit 1,35 € pro Tag berechnet, der Internet-Empfang ist zeitweise leider nicht besonders gut. Es empfiehlt sich ein Fahrrad mitzunehmen. Dafür steht ein Fahrradunterstand inkl. Steckdosen für Ebikes zur Verfügung. Die Leihräder von einem externen Unternehmen sind recht teuer. An der Promenade kann man auch gut Skaten. Bushaltestelle ist direkt vor der Tür. Es gibt einen kleinen Kiosk in der Klinik. Der nächste kleine Supermarkt ist ca. 20 Min. zu Fuß erreichbar. Auch die Ostsee erreicht man zu Fuß in ca. 20 Min. an der Hauptstraße entlang. Das Café Klönschnack in der Klinik hat eine gute Auswahl an Kuchen und Kaffeespezialitäten. Dort werden unregelmäßig auch Unterhaltungsveranstaltungen angeboten. Das Kreativangebot an einigen Abenden in der Woche ist gut (Schmuckkurs, Strandgutbastelabend, Balsabau-Holzkurs, Acrylmalerei). Der Gerätepark im Kraftraum Haus A ist etwas veraltet und wird wohl in absehbarer Zeit erneuert. Im Innenhof stehen Liegen zum Sonnen bereit. Es gibt einen schön angelegten Übungsparcours für die Menschen die mit Krücken unterwegs sind. Es gibt einen Billiard Tisch und an den Wochenenden kann man zu bestimmten Zeiten das Schwimmbad, die Turnhalle (Tischtennis, Federball) und die Krafträume nutzen. Ich habe einen Achtsamkeitsspaziergang mit Doris mitgemacht, den ich auch sehr empfehlen kann. Cafés und Restaurants die wir in der Nähe empfehlen können: Heuers Café, Omas Kaffeestuuv, Annas Café, Fischküche Laboe, Fisch Ehlers, Filou. Fazit: Freuen Sie sich auf Ihren Aufenthalt in der Ostsee-Klinik! Hier tut man alles dafür, das Sie wieder gesund werden. Ich habe meinen Mann drei Wochen als Selbstzahlerin begleitet und wir hatten eine sehr stressfreie und erholsame Zeit.

Dorothee Schönberger
2022-11-22 13:48:01 GMT

Ich war mit meinem Mann gemeinsam ingesamt 4 Wochen dort und alles war super. Die Anwendungen und die Therapeuten waren super. Das Essen war gut und im Café Klönschnack gab es immer leckeren Kaffe und Kuchen. Unser Zimmer mit Terrasse, wie im Hotel und das Personal einfach nett und immer hilfsbereit.
Ich kann es nur empfehlen

Frank Schumann
2024-03-20 12:17:43 GMT

Topp Team. Gute Planung. Das Personal war immer sehr freundlich. Das Zimmer war sauber und mit Balkon. Leider haben wir eine schlechte Jahreszeit erwischt. Das Essen war schmackhaft und die Auswahl am Buffet ist sehr gut. Leider wurde nur ein Vollkostgericht zum Mittagessen angeboten. Da hätten wir uns mehr Auswahl gewünscht. Ich komme aus der Reha erholt und motiviert zurück. Danke an alle Mitarbeiter

stefanie weiss
2024-02-22 09:05:55 GMT

Ich bin jetzt seit eineinhalb Wochen hier und es gefällt mir sehr gut.
Das Zimmer ist sehr schön und geräumig.
Alle drei Mahlzeiten sind sehr lecker. Morgens Buffet mit Allem was dazu gehört. Verschiedene Sorten Brötchen, Brot, Wurst,Käse, Marmelade, Müslis usw.
Mittags kann man zwischen zwei Gerichten wählen. Es gibt auch immer Salat und Suppe.
Abends wieder Buffet.
Ich finde die Mahlzeiten sehr abwechslungsreich.
Mit den Anwendungen bin ich auch sehr zufrieden. Die Sportgruppen sind super.
Alle Therapeuten und auch sonst sind alle sehr nett.
Ich bin in jeder freien Minute am Strand und genieße die leeren Strände.
Ich würde trotz der langen Anreise wieder diese Klinik wählen.

Peter Stadermann
2024-01-19 07:14:30 GMT

Vom 20.12.23 bis 17.01.24 in der Reha da gewesen Orthopädie Schulter Tep .
Habe mich sehr wohl gefühlt da. Frühstück und Abendessen als Buffet Essen. Mittags wird die Mahlzeit an Tisch gebracht und es gibt Salatbar und Nachtisch. In den vier Wochen habe ich noch nie so oft Fisch gegessen, mir hat aber alles geschmeckt. Service Personal war immer freundlich und hilfsbereit .
Zimmer schick eingerichtet und vollkommen ok. Auch mit Begleitperson.
WLAN,Fernsehen mit Fussball auf Sky und Parkplatz muss man selber zahlen.
Die Anwendungen und Therapeuten waren top. Mein Plan war nie zu voll.
Nach zwei Wochen Chefarzt Visite gehabt. Der Arzt war mit meiner Schulter noch nicht ganz zufrieden und es gab eine Verlängerungswoche. Da wurde ich vom Chefarzt speziell zu H. Czech zugeteilt der sich mit Schultern- Faszien auskannte. Und den H. Czech möchte ich besonders danken, er hat nicht nur mich sondern auch sich gequält um alles wieder gangbar zu machen. Und es hat sich voll gelohnt. Kriege mein Arm soweit wieder dahin gehoben wo der Arm hinsoll. Aber auch die anderen Anwendungen mit den Therapeuten waren gut und es waren alle Therapeuten nett und freundlich.
Ich kann die Klinik aus meiner Sicht gut weiter empfehlen.👍👍

Ka Cho
2022-04-10 14:33:26 GMT

4 Wochen war ich hier
Trotz der Corona Lage und einem hohen Krankenstand hat das Personal super gearbeitet. Die Reha hat mir sehr geholfen, mich orthopädisch wieder fit zu machen. Das Essen ist super, wer hier meckert, sollte sich fragen, ob er in einer Klinik oder einem Hotel ist. Die Zimmer haben alle Balkone oder Terrassen. Ich hatte Zimmer E1.18 mit herrlicher Sonne am Nachmittag. Zur Ostsee sind es ca. 1000 Meter. Ab dem 15.3. kann man mit dem Klinik Ausweis kostenlos nach Schönberg zum Stand fahren und wieder zurück. Auch nach Kiel kann man super mit dem Bus fahren und von da aus zum Beispiel die Fähre nach Laboe nehmen. Ich möchte sehr gerne wieder kommen

Mario Kranz
2021-04-28 09:22:12 GMT

Ich war ingesamt 4 Wochen dort und alles war super. Die Anwendungen und die Therapeuten waren sehr gut. Das Essen war gut und im Café gab es immer leckere Kuchen und Eis.
Die Zimmer mit Balkon, wie im Hotel und das Personal einfach nett und immer hilfsbereit.
Ich kann es nur empfehlen

Peter Vogt
2023-03-15 14:05:42 GMT

Sehr gute Klinik, Zimmer mit Hotel Ambiente, Essen wird frisch zubereitet, Mitarbeiter alle wirklich nett und freundlich. Bin jetzt zum zweitenmal hier, kann die Ostseeklinik empfehlen.

Hanna Simon
2023-11-16 18:59:17 GMT

Die Klinik kenne ich sehr gut und kann nur sagen: Hut ab, dass in dieser schwierigen Zeit, in der das Gesundheitssystem leidet, trotzdem alle Bemühungen sichtbar sind. Danke an alle langstudierten Mediziner.
Trotz Ärztemangel, Personalausfall und verwöhnten Patienten geben sich alle Mühe.

Wer sich die Nähe zur Natur, zum Meer mit guter Luft schätzt und dann „in Kauf“ nimmt, auch mal schlechte Internetverbindung zu haben (hallo, ihr seid auf dem Land, da kann die Klinik nix für!!!) ist hier bestens aufgehoben.

Wer sich über das Essen beschwert, sollte seine Haltung überdenken. Woanders würde man sich über ein solches Angebot wundern!
Diejenigen, die sich beschweren, sind meistens Fettleibige, denen weniger essen nicht schaden würde ;)

Und wer sich nicht, wie hier mehrmals erwähnt, mit Corona o.ä. (Ja, es gibt auch andere Viren/Bakterien) anstecken möchte, dann: kommt doch einfach nicht in eine Klinik. Wo lebt ihr eigentlich??? Man geht doch auch nicht in den Zoo und wundert sich als Allergiker über seine Allergie.

Macht das mal, im Schichtdienst arbeiten und täglich Patienten zu ertragen! Damit: danke an jeden, der dort arbeitet!

Ludwig Baier
2023-09-19 16:56:21 GMT

3 Wochen Reha, sehr nettes Personal. Therapeuten machen einen gute Arbeit. Essen war abwechslungsreich und schmackhaft. Schöne Umgebung und kilometerlange Küste. Würde mich wieder für die Klinik entscheiden.

Klaus Nestler
2023-09-20 13:16:12 GMT

Ich bin vom 08.08. bis 29.08.2023 in der Ostseeklinik Schönberg-Holm gewesen und war recht begeistert.
Ich war wegen kardiologischer Probleme dort zur ReHa. Die Einweisung im Laufe des Check-Inn erfolgt durch einen netten Mitarbeiter, der einem auch beim Gepäcktransport behilflich ist.

Der Aufenthalt war gut und mein Zimmer in zweiten Stockwerk mit Balkon zur Westseite praktisch eingerichtet, mit einem großen Flachbild-TV versehen, dank der Raumpflegerinnen täglich schön sauber und selbst das Bett war gemacht worden (dankeschön dafür). Das Bad ist behindertengerecht und recht geräumig.
Die Handtücher konnten täglich ausgetauscht werden.

Der Speiseplan war abwechslungsreich gestaltet und es gab täglich zwei Menüs zur Auswahl sowie eine Vorsuppe und ein Dessert. Komfortabel war das Bestellsystem für die Mittagsmenüs über Display mit einigen Änderungs-Möglichkeiten der Beilagen (bis zu einer Woche im Voraus). Morgens und Abends gab es Buffet mit verschiedenen Brot- und Brötchensorten sowie Müsli-Variationen zum selber zusammenstellen, diverse Wurst- und Käsesorten, immer Salate und diveres Dressings dazu Gemüse und Obst, Konfitüren und Honig sowie allerlei verschiedene Kalt- und Warmgetränke zur Auswahl. Zusätzlich Sonntags ein hartgekochtes Frühstücksei.
Ein besonderes Dankeschön richte ich hier an das immer hilfsbereite und freundliche Servicepersonal.

Bei der Lobby gibt es einen Kiosk, in den man Zeitungen, Ansichtskarten und Briefmarken, Dinge des täglichen Bedarfs zur Körperpflege etc., frischen "Coffee to go" und auch Souvenirs erwerben kann.

Das Haus verfügt über ein Hallenbad und es ist ein Sanitätsgeschäft integriert. Außerdem gibt es Friseur und Fußpflege sowie ein gesondertes Cafe, in dem Abends teilweise Veranstaltungen und Spiele stattfinden (wird u. a. auf dem Weg zum Speisesaal per angeheftetem Flyer angekündigt).

Manchmal waren die Wege zu den verschiedenen Anwendungen innerhalb des recht gestreckten und abgewinkelten Gebäudes sehr mühselig, wenn man in seiner Mobilität eingeschränkt ist. Der Zeitplan der Therapieplaner konnte daher manchesmal nicht eingehalten werden (es sei denn, man hätte sich beamen können a la Raumschiff Enterprise), weil man von einer Anwendung zur nächsten durch nahezu das komplette Gebäude gehen musste.

Die Therapeutinnen und Therapeuten waren sehr freundlich und hilfsbereit beim Erklären der Anwendungen, die man noch nicht kannte.
Niemand wurde überlastet sondern eher zum Pausieren angehalten, wenn es nötig geworden wäre.

Auch das medizinische und das pflegerische Personal war sehr kompetent und stets freundlich, hilfsbereit und ansprechbar.

Hin- und wieder kam es zu technischen Problemen an den Terminals zur Essensbestellung und an einem der zwei Aufzüge neben der Rezeption.

Direkt vor dem Grundstück befindet sich eine Bushaltestelle. Mit den Bussen, die dort regelmäßig verkehren, kann man im näheren Umkreis unter Vorlage des Patientenausweises (gilt auch gleichzeitig als Kurtax-Nachweis) kostenlos fahren und ist in wenigen Minuten am Sandstrand der Ostsee oder auch im Hauptort Schönberg, der mit sehr guter Infrastruktur aufwarten kann.

Nebenan befindet sich ein nettes Lokal mit Hotel in einem großzügigen Fachwerkbau ("Hof Holm").

Alles in allem war der Aufenthalt in der "OKli." sehr schön und ich kann diese ReHa-Klinik nur weiter empfehlen.

S.M.H.
2023-07-06 10:46:15 GMT

Ich war für 3 Wochen in der Ostseeklinik Schönberg-Holm und kann sagen, dass mir die Zeit sehr gut getan hat. Schon der Aufnahmetag war richtig gut organisiert, ich wurde super begleitet, so dass keine Fragen offen blieben. Vom Empfang bis zur ärztlichen Untersuchung lief alles rundherum glatt. Die Zimmer sind groß und sauber, mit Balkon und sogar einem Wäscheständer ausgestattet, was keine Selbstverständlichkeit ist. Trotzdem habe ich Menschen kennengelernt, die viel zu meckern hatten. Dazu möchte ich sagen, dass man keinen Wellness-Urlaub bei Secret Escape gebucht hat, sondern eine medizinische Maßnahme der Grund für den Aufenthalt ist! Das Essen war lecker, das Personal immer freundlich! Die Therapeuten waren motiviert, freundlich und zu Späßen aufgelegt, was sich sehr positiv ausgewirkt hat! Ein ganz ganz dickes Dankeschön an:
Herr Neumann (Tolle Leitung der Therapeuten, gute Sport-Einheiten!)
Herr Jüttner (Beste Krankengymnastik ever!!!🤩)
Herr Zytynski (Immer gut drauf, man merkt, dass er Lust hat!!! Vorsicht: Zirkeltraining😅)
Frau Truskowsky (hat einfach Spaß gemacht!)
Frau Birke (Oh Gott, Wirbelsäulengymnastik...."Und immer lächeln"😄, richtig gut!)
Frau Merolt (Total motiviert)
Aus meiner Sicht kann ich die Ostseeklinik weiterempfehlen!

Jutta Winter
2023-07-01 11:15:31 GMT

Ich habe meinen Mann drei Wochen plus 5 Tage Verlängerung als Selbstzahlerin begleitet, und wir hatten eine erholsame Zeit in der Ostseeklinik. Die heitere Atmosphäre in diesem Hause und die sehr freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gutes Essen und gemütliche Ecken drinnen und draußen trugen zur Genesung bei.
Wir sind dankbar für diese wertvolle Zeit und sagen dafür ein herzliches Dankeschön!

To Kla
2023-07-20 07:18:26 GMT

Ich war hier als kardiologischer Patient für 4 Wochen in Behandlung. Die Unterbringung und die Verpflegung verdienen 5 Sterne. Zu der eigentlichen Rehabilitation ist auch hinsichtlich der negativen Rezensionen zu sagen, dass es hier nur Patientengruppen gibt: Patienten, die ihrer Meinung nach zu wenig Anwendungen erhalten und Patienten die viele/eng getaktete Anwendungen erhalten. Davon darf man sich nicht anstecken lassen. Grundsätzlich muss man sich nach einer Herz-OP seiner Möglichkeiten im klaren sein - mit einer frischen OP-Naht kann man nunmal nicht ins Bewegungsbad und nach einer medianen Sternotomie kann man keine Gewichte stemmen - das muss man akzeptieren und kann man hier keinem vorwerfen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man hier sein Möglichstes getan hat um meine Therapiewünsche umzusetzen; kann die Klinik weiterempfehlen und würde (falls nötig) auch immer wieder kommen.

Nini Monka
2023-01-08 17:34:04 GMT

Sehr gute Klinik! War 4 Wochen im Dezember 2022 bis Anfang Januar 2023 wegen einer Asthma Erkrankung dort . Hier lesen die behandelnden Ärzte tatsächlich auch die Vorbefunde und kennen alle Nebendiagnosen und beziehen diese in die Behandlungsplanung mit ein. Vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft sind alle sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent
Zimmer sind gemütlich und sauber, das Essen, noch vor Ort gekocht, war lecker.
Insgesamt: sehr gute Klinik, empfehlenswert!!

Susanne Reichle
2023-05-12 10:19:07 GMT

Dieses war meine erste Reha (Aufenthalt vom 31.01.- 28.02.2023).
Ich fühlte mich in allen Bereichen sehr wohl. --
Vom Arzt,Ernährungsberatung,von sehr motivierten Therapeuten.... von der Küche und den Servicekräften seeeeehr gut betreut.

DANKE für ALLES :)

Marlies Jacob
2022-02-19 13:53:15 GMT

Die Klinik kann man nur weiterempfehlen, die Unterbringung ist wie im Hotel Essen super.
Therapeuten waren alle sehr nett und hilfsbereit.
Besonders möchte ich Frau Birke und Frau Behne benennen Vielen Dank für alles. Ich nehme sehr viel mit nach Hause.Die Abläufe
waren bei mir super . Es könnten mehr Kühlpacks da sein, da man nicht immer eins abbekommt gerade wenn man am Knie operiert wurde. Die Organisation im Hause ist sehr gut.
Das Servicespersonal ist sehr umsichtig gerade wenn man mit Krücken kommt. War vom 01.02.-22.02.2022 dort im Hause.

Write a review of Ostseeklinik Schönberg-Holm


Ostseeklinik Schönberg-Holm Directions
About Schönberg
Municipality in Germany

Schönberg is a municipality in the district of Plön, in Schleswig-Holstein, Germany. It is situated on the Ostsee coast, approx. 17 km northeast of the state capital Kiel, and 26 km north of Plön. source

Top Rated Addresses in Schönberg