HMC

Westfälisches Schulmuseum (Stadt Dortmund)

Museum in Dortmund

Updated: March 19, 2024 05:08 PM

Westfälisches Schulmuseum (Stadt Dortmund) is located in Dortmund (City in Germany), Germany. It's address is An d. Wasserburg 1, 44379 Dortmund, Germany.

An d. Wasserburg 1, 44379 Dortmund, Germany

G96M+6C Dortmund, Germany

+49 231 613095

Check Time Table for Westfälisches Schulmuseum (Stadt Dortmund)


MondayClosed
Tuesday10 AM to 5 PM
Wednesday10 AM to 5 PM
Thursday10 AM to 5 PM
Friday10 AM to 5 PM
Saturday10 AM to 5 PM
Sunday10 AM to 5 PM

Questions & Answers


Where is Westfälisches Schulmuseum (Stadt Dortmund)?

Westfälisches Schulmuseum (Stadt Dortmund) is located at: An d. Wasserburg 1, 44379 Dortmund, Germany.

What is the phone number of Westfälisches Schulmuseum (Stadt Dortmund)?

You can try to calling this number: +49 231 613095

What are the coordinates of Westfälisches Schulmuseum (Stadt Dortmund)?

Coordinates: 51.5105161, 7.3835423

Westfälisches Schulmuseum (Stadt Dortmund) Reviews

Anja Tepel
2024-02-19 17:00:47 GMT

Ein außerordentliches, wenn auch noch kleines, Museum. Der Schulaltag wird sehr detailliert und mit dem entsprechenden Bilck auf das politische und soziale Leben beschrieben. Die Erweiterung um eine weitere Etage wird bald umgesetzt. Sehr empfehlenswert für Familien, es finden bereits Kooperationen mit den Dortmunder Schulen statt. Auf alle Fälle sehens- und besuchenswert. Es finden auch immer wieder Sonderausstellungen statt. Eintritt ist frei 👍

Jörg Kozianka
2023-08-15 16:10:50 GMT

Sehr bildhafte und dazu einige Original-Exponate aus den jeweiligen Schuljahrzehnten. Die derzeitige Sonderausstellung "Talking 'bout my generation" ist ebenfalls sehr sehr sehenswert. Alles bei freiem Eintritt! Toiletten sind ebenfalls vorhanden.

Antje Ritter
2022-10-02 14:52:13 GMT

Sehr interessantes, gut bestücktes Museum in einer alten Schule. Kleine & große Menschenkinder sehen & erleben, wie es früher in der Schule war. Sehr freundliche Mitarbeiterin.
Kritikpunkt: In der Ausstellung war viel zu viel Hitler! Der gehört da nicht hin!

Jens Joppien
2023-11-22 06:47:56 GMT

Top Eindrücke wie "früher einmal war"....Definitiv einen Besuch wert (und auch kostenlos). Sehr cool ist auch die Ausstellung der 60'er&70'er Jahre,welche aktuell parallel zu sehen ist

Judith Pölka
2023-08-22 12:25:40 GMT

Mit einer Schulklasse habe ich dort eine Führung für 1,5 h gemacht: ich fand es sehr interessant und anschaulich gestaltet und das Nacherleben einer Unterrichtsstunde um 1900 sehr eindrücklich und erlebnisreich für die SchülerInnen. Ich find es schön, dass man einen Einblick in die Schulzeit damals bekommen kann.

Torsten Schaefer
2023-09-26 18:49:58 GMT

Eine Reise in die Vergangenheit. Hier wurden durchaus fragwürdige Methoden der Pädagogik aus dem Kaiserreich anschaulich dargeboten. Vielen Dank für die gute Organisation und dem Programm zur Museumsnacht. Für viele von uns war es an diesem Abend ein Highlight.

Gisela Wachsmann-Baruschka
2022-12-09 05:22:59 GMT

Ich war am 2. Adventssonntag im Schulmuseum. Leider hatte ich nur einen kurzen Einblick. Die Kinder durften dort Herzen verzieren. Doch fiel mir die Vitrine auf mit den kostbaren Gegenständen und die sehr alte große Tafel.

Stephanie Pietsch
2023-09-17 18:16:57 GMT

Schöne Sammlung, die einen guten Ein- und Überblick bietet. Noch dazu kostenlos - hier kann man durchaus einmal vorbeischauen!

aus dem Ruhrgebiet
2019-09-02 09:58:47 GMT

Empfehlenswert: Themennachmittag

Es wurden interessante Dinge anschaulich und spannend erzählt.

Anschließend gab es eine Schulstunde im historischen Klassenzimmer, die Dame, die die Führung gestaltete, hat sich dafür der Zeit entsprechend kostümiert und als ziemlich strenges "Fräulein Lehrerin" ein gutes Bild der damaligen Zeit vermittelt.
Das wirkte authentisch und der Unterricht von früher ist aus heutiger Sicht befremdlich und einschüchternd.
Es war beeindruckend.

Kinder, die an der Schulstunde teilnahmen, mussten keine Angst haben. Das “Fräulein" war zu den Kleinen immer nett.

Mit Führung ist es sicher deutlich interessanter, als wenn man allein durchgeht.

Marvin W.
2018-05-28 18:35:40 GMT

Immer ein Besuch wert. Auch wenn ich von der noch jüngeren Generation stamme, Geschichte ist ein interessantes und wichtiges Thema. Im Schulmuseum lernt man nicht nur den Alltag der damaligen Schüler kennen, wir bekommen auch einen Einblick wie die ganze NS-Zeit das Leben der Kinder veränderte.
Für Schulklassen und Kindergeburtstage ist dies ein perfekter Ort um spielerisch etwas von damals zu lernen.
Das Personal, welche sich auch mit Herzblut der Sache widmen trägt dazu bei, dass es ein Tag im Martener Schulmuseum wird, welchen man gerne wiederholt.

R. Fisher
2022-03-08 16:35:12 GMT

Mein Sohn war mit der Schulklasse da und war begeistert. Er möchte definitiv noch mal da hin. Somit haben wir das Schulmuseum auf unsere To-Do-Liste gesetzt.

Rainer Bundtke
2019-06-19 16:29:51 GMT

Sehr liebevoll gestaltetes Schulmuseum, es lohnt sich wirklich mal vorbeizuschauen. Momentan werden Umbauarbeiten durchgeführt, vorher danach erkundigen. Ein altes Klassenzimmer von 1800 n.Ch ist vollständig zu bewundern, sowie z.B. ein Janusepidiaskop von 1854 mit dem Papier-und Glasbilder angeschaut werden konnten. Hier scheint es so als wäre die Zeit stehengeblieben..einfach nur schön.

uwe lenz
2022-01-16 13:30:52 GMT

Eine schöne Zeitreise in die Geschichte der Schulbesuche vom Mittelalter bis zum Nationalsozialismus. Sehr interessant und viel zum lesen. Empfehlenswert.

The traveling M
2019-02-17 17:19:23 GMT

Viele Exponate aus vergangenen Schultagen, auch aus der Kaiserzeit. Besonders eindrücklich: der Besuch einer "historischen Schulstunde" bei der die Besucher in die Rolle der oftmals unterdrückten Schüler schlüpfen. Jeweils sonntags abwechselnd mit anderen Sonderprogrammen gemäss Homepage.

Monika Bergel
2023-01-08 17:37:53 GMT

Sehr sehenswert und unbedingt so eine historische Schulstunde mitmachen!!!

Ich Bin inkognito
2019-11-09 21:19:23 GMT

Super freundliche Mitarbeiter! Die Ausstellung ist auch recht interessant. War nun häufiger hier und der Eintritt ist frei

Anni Ka
2019-08-29 14:28:08 GMT

Ich finde es immer wieder spannend die Ausstellung zu besuchen. Empfehlenswert ist auch eine historische Unterrichtsstunde mitzumachen.

Verena Flack
2018-07-28 20:15:17 GMT

Super interessant und mit viel Liebe gestalteter Ort für die ganze Familie.
Auch die Dame,die das ganze dort "beherbergte "war wahnsinnig nett.

Luzie Schröter
2020-03-08 10:27:49 GMT

Das muss man gesehen haben

Carsten Schmidt
2019-08-11 06:54:26 GMT

Hier entsteht etwas gutes. Nunmehr auch offizielle Stempelstelle auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Weiter so Marten.

Write a review of Westfälisches Schulmuseum (Stadt Dortmund)


Westfälisches Schulmuseum (Stadt Dortmund) Directions
About Dortmund
City in Germany

Dortmund is the third-largest city in North Rhine-Westphalia, after Cologne and Düsseldorf, and the ninth-largest city in Germany. With a population of 609,000 inhabitants, it is the largest city of the Ruhr as well as the largest city of Westphalia. source

Top Rated Addresses in Dortmund