HMC

Abelines Gaard

Museum in Hvide Sande

Updated: March 09, 2024 02:51 AM

Abelines Gaard is located in Hvide Sande (Town in Denmark), Denmark. It's address is Sønder Klitvej 87, 6960 Hvide Sande, Denmark.

Sønder Klitvej 87, 6960 Hvide Sande, Denmark

W5W4+6C Hvide Sande, Denmark

+45 97 31 51 27

abelinesgaard.dk

Questions & Answers


Where is Abelines Gaard?

Abelines Gaard is located at: Sønder Klitvej 87, 6960 Hvide Sande, Denmark.

What is the phone number of Abelines Gaard?

You can try to calling this number: +45 97 31 51 27

What are the coordinates of Abelines Gaard?

Coordinates: 55.9455556, 8.1561111

Abelines Gaard Reviews

Michael Madsen
2023-07-20 10:46:26 GMT

Cosy old farmhouse, that has been kept in original condition. It's fun and impressive to see how much and at the same time, how little things have changed in a century.
Well worth a visit

Charlotte Hudson
2018-11-04 21:13:35 GMT

Fantastic place to visit. As you enter you go first into the shop. The guy there was very friendly and helpful and spoke English which helped us as we don't speak danish. You then start the circular tour through the farmhouse. Inside you have a very interesting recording of the history of Abelines Gaard in different languages. It's quite long however. Obviously I pushed the English button, and after awhile I felt obliged to move on as there were other people waiting to hear in different languages. It's fascinating to see how the people lived on this really challenging spot of land. During the tour you visit all parts of the farm, seeing the barns, farm implements, and going on into the living quarters, how the slept, are, cooked, and the clothes they wore in the wardrobes. Finally you come to the kitchens where you can get homemade cakes, and drinks. However ask the prices as we didn't and it was quite expensive. Outside there were old fashioned games for everyone to experience, and we enjoyed playing hoops and trying to walk on stilts. A fun and educational experience.

Samuel Lee
2023-03-10 20:40:13 GMT

Lovely place!

Michael Gram
2019-07-17 12:09:18 GMT

Wonderful little museum where you get an insight into life hundred years ago.

ben verhaevert
2017-08-21 06:53:10 GMT

Very intetesting place to visit

joan jensen
2020-07-31 09:33:41 GMT

Nice

Christin T
2023-11-07 18:27:14 GMT

So schön! Sehr tiefe Einblicke in das Leben der Abeline. Wir kommen jedes Jahr hier her! Danke das wir da sein durften ❤

Freizeitpark-Familie !
2023-08-30 16:12:34 GMT

Ein kleines interessantes Museum sowie ein Café mit Shop. Wir haben dort den "Tageskuchen" gegessen, der absolut Weltklasse geschmeckt hat.

Alexander Fuchs
2023-07-28 18:13:19 GMT

Eine kleine kurzweilige Zeitreise in die Vergangenheit der Höfe in dieser Gegend. Unseren Kindern hat besonders die Rettungsübung die einmal die Woche stattfindet gefallen.

Il Siculo
2023-09-03 14:13:56 GMT

Sehr schönes kleines historisches Museum welches mit viel Liebe wieder aufgebaut und gepflegt.
Hier ist es auch möglich eine Tasse Kaffee sowie Kuchen zu sich zu nehmen. Der Eintrittpreis ist angemessen und legt bei Erwachsenen bei ca. 50kr.

Robert Werner
2023-06-26 06:11:15 GMT

Ein Ort, an dem einem bewusst wird, wie sehr sich das Leben in den vergangenen 100 bis 150 Jahren verändert hat. Wir erkunden diesen alten Dünenhof und lernen den Lebensalltag einer Familie kennen, der von harter Arbeit geprägt war.
Im Jahre 1890 heiratete Laurids, ältester Sohn des Strandvogts, das Nachbarmädchen Abeline. Bald darauf übernahm das Paar den Hof und bekam fünf Kinder. 1904 starb Laurids und Abeline musste sich und ihre Kinder alleine durchschlagen.
Der Hof ist ein Denkmal für sie und ihre ungeheure Leistung: Sie konnte den Hof halten, obwohl sie als Frau das Amt des Strandvogts nicht übernehmen konnte und diese wichtige Einnahmequelle wegbrach. Mit den wenigen Feldern warf der Hof landwirtschaftlich nur wenig ab, denn zwischen Fjord und Meer war wenig Platz. Diese tapfere Frau nahm die Herausforderung an und schlug sich durch mit der Jagd, dem Fischfang, der Schilfrohrernte (für Reetdächer), übte das Amt der Telefonistin aus und beherbergte Feriengäste.
Wir sehen all ihre Arbeitsgeräte, die Ställe, die Telefonanlage, das Plumpsklo, die Küche, ihre blitzblanke Stube - kurzum ihre kleine und doch so große Welt.
Als Abeline starb, wurde ich geboren.
Ein überaus sehenswertes Museum.

Stefan Stöhr
2023-04-14 03:39:47 GMT

Der Abelines Gaard ist ein Heimatmuseum in der Nähe von Hvide Sande in der wunderschönen Dünenlandschaft der dänischen Westküste. Es gibt hier sehr viele Exponate zu sehen, die das Leben auf einem Bauernhof in Jütland in vergangenen Zeiten sehr gut und realistisch darstellen. In erster Linie wird die Geschichte einer Frau namens Abeline erzählt. Diese musste sich, da sie bereits in jungen Jahren Witwe wurde, alleine den Hof bewirtschaften und sich um ihre fünf Kinder kümmern. Ferner gibt es einen kleinen Museumsshop und ein Cafe. Meiner Meinung nach ist der Abelines Gaard ein sehr schön gestaltets und sehr informatives Heimatmuseum. Unser Besuch liegt allerdings schon etwas zurück (September 2016) wie es, ich las etwas von einem Umbau, inzwischen dort ist, kann ich nicht sagen. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl direkt neben dem Hof zur Verfügung.

Hannah Schlebusch
2023-07-08 23:07:46 GMT

Wirklich ein Erlebnis wert!! Wir haben es total genossen den alten Hof zu erkunden! Der Kuchen war auch sehr lecker und das Cafe war sehr gemütlich!

Oplevelser fra ture i kongeriget. (René Kirstein Sørensen)
2023-06-14 08:17:23 GMT

Besøget på denne bevarede firlængede klitgård skulle vise sig at være en interessant historie om Abeline og hendes levevilkår ved Vesterhavet, der gjorde skibs strandinger til en indtægt kilden og da strandingerne blev færre, var tiden inde til af huse sommergæster, der ville nyde den vestjyske strand.

En anden udstilling handlede om den store stranding af Elisabeth Rickmers, og den barske redningsaktion af besætningen i lyd og billeder.

Jeg lagde mærke til, den helt specielle pikstensbelægning, på gårdspladsen og langs facaden. De var lagt på en måde, der fik regnvandet ledt væk fra huset og ned i jorden, men de var ikke gode at færdes på.

Nogle oplevelsesrige timer der slutter i storstuen, hvor vi fik serveret en skøn og smagfuld roulade med flødeskum, en god kop kaffe og varm chokolade.

Det var et muntert og frisk personale, god for en sjov replik og godt velinformeret om Abelines historie og om livet ved Vesterhavet.

Et helt igennem positiv besøg der beriger.

Karla Kolumna
2020-09-16 13:35:51 GMT

Auf dem Rundgang durch das Haus taucht man in die damalige Zeit ein. Wer Ü50 ist, wird vielleicht noch dieses Gefühl kennen, wenn man Oma und Opa auf dem Land besucht hat und man mit Staunen all die alten Sachen betrachtet hat, von den Gebrauchsgegenständen bis hin zu alten Möbeln. So weit ist das noch alles nicht her. Vieles kenne ich so noch. Alles wirkt, als wäre es noch in Gebrauch und die Bewohner nur mal gerade zum Kirchgang oder Gestrandete retten.

Junge Menschen und Kinder erhalten wunderbar einen Einblick in das damalige Leben. Die vielen Betten zeugen davon, wieviele Menschen früher unter einem Dach lebten.

Geht nicht an Abeline vorbei, die Euch auf Knopfdruck von Damals erzählt. Nehmt Euch die Zeit. Die animierte Figur, mit ihren beeindruckenden, bebrillten Augen wird auch Euch in den Bann ziehen.

Die Ställe erscheinen so, als könnte sofort wieder Vieh einziehen. Einige wunderschöne Hühner picken windzerzaust im kieselgepflasterten Innenhof glücklich vor sich hin.

Im Museumsshop erwartet einen das ein oder andere, was man nicht benötigt aber einfach haben will. Immerhin unterstützt man mit dem Kauf auch das Fortbestehen solcher Einrichtungen. Der Empfang durch die Mitarbeiterin dort ist sehr herzlich.

Ein kleiner Halt zum Durchatmen und Entschleunigen. 👍

Lars Raschke
2019-08-11 18:49:36 GMT

Liebevoll ausgestattetes Museum, welches einem das Leben der Leute auf einem Strandvogthof zur Zeit der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert näherbringt. Eintritt 50 Kronen für Erwachsene, Kinder frei. Für 25 Kronen Aufschlag gibt es Kaffee oder Saft und Kuchen. Absolut empfehlenswert.

Martina Pieczyk
2017-08-24 12:29:08 GMT

Wunderschönes kleines Museum. Man erhält einen Einblick in das karge Leben der Fischer und Bewohner dieser Küste und erfreut sich an der liebevoll zusammengetragenen Einrichtung. Das kleine Kaffee im Haus ist wunderschön und verwöhnt mit gutem Kaffee und leckerem Kuchen.
Für die Kinder gibt es hinter dem Haus noch die Möglichkeit mit "altem" Kinderspielzeug zu spielen wie Stelzenlaufen, Ringewerfen usw.
Alles in allem eine tolle Möglichkeit Zeit zu verbringen, wenn es mal kein "Strandwetter" gibt.

Dagmar R.
2023-10-09 09:08:50 GMT

Ein liebevoll geführtes kleines Museum.
Eintritt ca. 8 Euro umgerechnet. Wir finden es angemessen, es muss ja auch alles gepflegt werden.

Für die Besucher eine Zeitreise ins 19./ Beginn 20. Jahrhundert. Ein schweres Leben...
Bewunderung für Abeline, wie sie dieses gemeistert hat.
Und unbedingt auf die andere Strassenseite gehen:
Da gibt es noch mehr an Historie zu entdecken ; man kann sogar mit "Abeline" telefonieren.

Das kleine Café dazu hatte schön eingedeckte Tische, wir hatten es aus Zeitgründen nicht genutzt. Aber es lohnt sich sicherlich.
Wer einen Blick in die Vergangenheit werfen möchte, ist hier sehr willkommen.
Aber leben - leben möchte ich dann doch lieber in der Gegenwart

Rhena Schulze
2020-12-18 18:20:41 GMT

Ein sehr schönes Museum in den viel Liebe zum Detail steckt.
SEHR zu empfehlen!
Ein Rundgang führt einen durch alle Räume und man fühlt sich in die damalige Zeit zurückversetzt.
Den Fotoapparat auf keinen Fall vergessen.
Ich konnte den liebevoll bestückten kleinen Landen trotz Sparsamkeit nicht verlassen OHNE etwas zu kaufen.

Klaus Weis
2023-08-28 19:04:13 GMT

Schöne, kleine und liebevolle Ausstellung. Leckerer Kaffee (...gibt nur Filterkaffee!) und Kuchen!

Write a review of Abelines Gaard


Abelines Gaard Directions
About Hvide Sande
Town in Denmark

Hvide Sande is a small town in the middle of the Holmsland Dunes and placed around the artificial canal which connects Ringkøbing Fjord to the North Sea, in the western part of Central Denmark Region, formerly Ringkjøbing County, Denmark. source

Top Rated Addresses in Hvide Sande