HMC

Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg

Historical place in Röthenbach an der Pegnitz

Updated: May 01, 2024 01:16 AM

Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg is located in Röthenbach an der Pegnitz (Town in Germany), Germany. It's address is Beim Hammerwerk 19, 90482 Nürnberg, Germany.

Beim Hammerwerk 19, 90482 Nürnberg, Germany

F599+W2 Nuremberg, Germany

Check Time Table for Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg


MondayOpen 24 hours
TuesdayOpen 24 hours
WednesdayOpen 24 hours
ThursdayOpen 24 hours
FridayOpen 24 hours
SaturdayOpen 24 hours
SundayOpen 24 hours

Questions & Answers


Where is Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg?

Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg is located at: Beim Hammerwerk 19, 90482 Nürnberg, Germany.

What are the coordinates of Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg?

Coordinates: 49.4698443, 11.167565

Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg Reviews

Kateřina Tivey
2020-02-23 21:18:19 GMT

Really nice place for a walk!

Krishna bharathula
2020-06-30 16:28:24 GMT

Nice nature view

Alex Schätz
2023-05-12 15:51:46 GMT

Wunderschön zum anschauen diese ehemalige Industrieanlage . Leider hat hier der Krieg einiges zerstört aber viele Häuser wurden auch liebevoll restauriert. Ein richtig schöner " lost place " mitten in Nürnberg . Einfach mal besuchen und entdecken 🤫🤫 ein echter Geheimtipp .

Joseyfee
2023-06-14 11:02:35 GMT

Mitten in Nürnberg und gut zu finden , ich Wat an einem Sonntag da und hatte des Glück das dort ein kleines Museum geöffnet War 14-17 Uhr . So kann man sehen wie damals die Arbeiter gewohnt haben und viele tolle Infos dazu . Eintritt ist kostenlos .

Irrer Boris
2023-03-19 08:37:20 GMT

Kleinod am Rande von Nürnberg.
Eine befestigte Industriesiedlung - war mir bisher unbekannt.
Bereits im 14. Jh. (1372) befand sich in Hammer eine Mühle aus der sich ein Industriegut entwickelte. Nach der Eingliederung Frankens in das Königreich Bayern (1806) war das "Messing- und Lahngoldwerk Hammer" die größte Fabrik im Nürnberger Land. Bombenangriffe 1943 bedeuteten das Ende der Messingproduktion.
1977 wurde das gesamte Areal als industriegeschichtliches Ensemble unter Denkmalschutz gestellt.
Die Häuser sind sehr gut erhalten/restauriert. Leider sind sie bewohnt - die glücklichen Mieter. Also keine Besichtigung
Schade, dass es das Wirtshaus nicht mehr gibt. Wäre Top für eine kleine Rast. Im Sommer wird es frisches Wasser geben.
Dass die N-Ergie hier ein Flusskraftwerk mit rund 7kWh betreibt ist auch eine Erwähnung wert.
Sehr Schade, dass im gesamten Umkreis die Gaststätten (auch mit Biergarten) erst ab 17 Uhr öffnen. Bis dahin bin ich als Wanderer oder Biker "verhungert und verdurstet".
Sehr schöne grosteils getrennte Rad- und Fußwege.
Ein leichter Fußweg von ca. 6 km bis zum Wöhrder See. Ein muss für Bewegungshungrige
Dass die Polizei mit Fahrrad- und Pferdestreifen Präsenz zeigt ist beruhigend.

Karl Sebastian
2023-11-15 12:14:36 GMT

Wunderbar stimmsvoller und gepflegter Ort
..eine öffentliche historische Idylle

Klaus Müller
2023-01-30 15:38:14 GMT

Das Fabrikgut Hammer ist eine der bedeutendsten Anlagen einer befestigten mittelalterlichen Industriesiedlung in Europa. In diesem Hammerwerk wurden seit 1492 bis zur Zerstörung im 2. Weltkrieg nahezu ununterbrochen Messingprodukte hergestellt. Heute ermöglichen eine Ausstellung und die historischen Gebäude, die z. T. noch aus dem 16. und 17. Jh. stammen, einen Einblick in die über 600-jährige Geschichte des Fabrikdorfes und sein frühes vorbildliches Sozialwesen.

Sabine Kellermann
2023-08-06 08:00:36 GMT

Schöner Ort. Es gibt ein kleines Museum. Eintritt kostenlos.

J DL
2023-06-10 15:58:02 GMT

Schöne Ort für Ausflüge mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Auch das nahgelegene Wasserschloss sollte besucht werden.

Na Ich Wer Sonst
2018-03-25 07:19:04 GMT

Seit 1492 ist bzw. war das Fabrikgut Hammer eine befestigte mittelalterliche Industriesiedlung. Bis zur Zerstörung im 2. Weltkrieg wurden dort Messingprodukte hergestellt. Die historischen Gebäude, die z. T. noch aus dem 16. und 17. Jh. stammen, geben einen Einblick in die Geschichte des Fabrikdorfes. Dabei ist erstaunlich, wie wenige Menschen diesen Ort kennen, denn meist wird oben auf der Straße einfach daran vorbei gefahren. Das ist schade, denn nach dem Besuch lädt das Pegnitztal noch zu einem Spaziergang ein. Ebenso erstaunlich, dass die Gebäude teilweise noch bewohnt sind und deshalb gepflegt werden.

Ursula Heinke
2023-02-21 14:28:12 GMT

Idyllisch gelegen, Zeitreise Feeling, sehr interessant, auch mit Kindern empfehlenswert. Häuser auch teilweise bewohnt.

Volker Schmidt
2022-10-15 20:27:41 GMT

auf der Radtour von Nürnberg nach Lauf entlang dem wunderschönen Pegnitz-Lauf unversehens hier angekommen und ein bisschen ehrfürchtig und mehr staunend ob der Schönheit dieses Ortes

Hubertus
2018-05-27 12:24:07 GMT

Sehr sehenswertes Industriedenkmal, welches wir ohne Geocaching nicht entdeckt hätten. Weitläufige Wanderwege an der Pegnitz gehen hier auch los.

Luca Frare
2022-08-10 07:16:33 GMT

Sito ricco di storia .girando in bici XLa foresta siamo arrivati qui .

Mela C.
2023-06-14 10:18:25 GMT

Sehr geheimnisvoller Ort muss jeder selber mal hingehen und die Energie die da strahlt spüren 😆

sebastian müller
2021-03-15 16:21:58 GMT

Einfach nur idyllisch die Fahrt bis dahin ist einfach nur ja wie soll ich sagen es ist einfach nur befreien man hat dort am Ziel angekommen wunderschöne erholsame Stunden ein toller Ort um mal in sich zu gehen

Ilse Langer
2023-05-29 19:09:18 GMT

Eine sehr liebevolle Gestaltung der vorindustriellen Anlage. Auch heute wird dort durch Wasserkraft noch Strom erzeugt. Das kleine Museum ist nur sonntags am Nachmittag geöffnet.

Ute Ruhland
2021-05-16 16:21:23 GMT

Ein schönes Ausflugsziel mit dem Radl oder zu Fuß im östlichen Pegnitztal.

Torsten “Local Guide Weltenbummler” Stanzel
2020-09-18 17:41:39 GMT

Tolles geschichtliches Ausflugsziel. Alles beschildetz und im Original Zustand gelassen. Das Hammerwerk ist echt ein Ausflug wert.

Klaus Jäger
2022-05-25 16:07:30 GMT

Schönes Industrieensemble. Schade dass es so schwer beschädigt wurde. Die Gebäude sind sehr ansprechend. Die Erbauer hatten irgendwie Sinn für Schönheit in der Arbeitswelt. Dieser Gespür ist heutzutage abhanden gekommen.

Write a review of Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg


Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg Directions
About Röthenbach an der Pegnitz
Town in Germany

Röthenbach an der Pegnitz is a town in the district of Nürnberger Land, in Bavaria, Germany. It is situated on the Pegnitz River, 4 km southwest of Lauf an der Pegnitz, and 12 km east of Nuremberg. source

Top Rated Addresses in Röthenbach an der Pegnitz

Addresses Near Röthenbach an der Pegnitz