HMC

Luisen Apotheke

Pharmacy in Oranienburg

Updated: March 01, 2024 09:38 AM

Luisen Apotheke is located in Oranienburg (Town in Germany), Germany. It's address is Berliner Str. 94, 16515 Oranienburg, Germany.

Berliner Str. 94, 16515 Oranienburg, Germany

P6VQ+FF Oranienburg, Germany

+49 3301 535003

luisenapo.de

Check Time Table for Luisen Apotheke


Monday8 AM to 6:30 PM
Tuesday8 AM to 6:30 PM
Wednesday8 AM to 6:30 PM
Thursday8 AM to 6:30 PM
Friday8 AM to 6:30 PM
Saturday8:30 AM to 12:30 PM
SundayClosed

Questions & Answers


Where is Luisen Apotheke?

Luisen Apotheke is located at: Berliner Str. 94, 16515 Oranienburg, Germany.

What is the phone number of Luisen Apotheke?

You can try to calling this number: +49 3301 535003

What are the coordinates of Luisen Apotheke?

Coordinates: 52.7437284, 13.2387367

Luisen Apotheke Reviews

michael wagner
2022-12-28 21:13:32 GMT

Sehr nett und zuvorkommend, auch wenn es mal schnell gehen muss. Man wird schnell bedient und braucht keine Kundenkarte. Was will man mehr.

moritz krüger
2022-04-28 04:38:02 GMT

Bin hier sehr gut und über meine Fragen hinaus beraten worden. Sehr nettes, Hilfsbereites Personal 👌🏼

Maxi Maxi
2022-03-29 10:53:52 GMT

Tolle Beratung, Nettes Personal

Ni tro
2017-03-27 10:27:59 GMT

Schnelle kompetente Bedienung.

Karin Schmidt
2022-08-28 17:45:45 GMT

Meine Apotheke, seit vielen Jahren

tina klauss
2020-01-25 18:39:55 GMT

Super Beratung 👍

Andreas Plew
2024-03-01 12:13:12 GMT

Sehr nettes Personal ... leider manchmal etwas längere Wartezeiten ...

Jörg. B.
2020-02-18 12:50:32 GMT

Freundliche Bedienung und im Bereich Lungenkrankheit gut sortiert

tolpy
2017-02-02 17:45:30 GMT

Passt könnte besser sein

Ron Swanson
2024-05-29 14:50:57 GMT

Kann ich nicht Empfehlen. Zwei Mitarbeiterinnen bedienen eine Person, die eigentlich fertig ist aber noch das Bedürfnis verspürt über ihre Eiskunstlaufgeschichte zu erzählen, während man mit seinem weinenden und kranken Kind wartet ein Rezept einlösen zu können. Bei so einem Service brauchen die Apotheken sich nicht wundern das die Leute auf Online-Apotheken umsteigen.

Pi Bo
2024-05-23 16:05:45 GMT

Ich kam zu dieser Apotheke, weil sie nach etlichen Telefonaten die einzige war, die das Medikament für meinen kleinen Sohn bestellen könne.
Zunächst habe ich mich also gefreut und war erleichtert, dass mein Sohn die wichtige Einnahme fortsetzen kann. Allerdings haben sie mir erst vor Ort gesagt, dass es mit einer nicht unwesentlichen Zuzahlung verbunden ist. Medikamente für Kinder sind eigentlich zuzahlungsbefreit, allerdings war keines, welches im Rahmenvertrag mit der Krankenkasse steht, lieferbar. Dies habe ich aber auch erst vor Ort erfahren. Ich habe also den geforderten Betrag bezahlt- mir blieb ja auch nichts anderes übrig! Die Angestellte der Apotheke sagte mir dann noch, dass ich das Geld ja von der Krankenkasse wieder bekommen kann- was nicht der Wahrheit entspricht, wie ich inzwischen weiß.
Ich stellte also den Antrag bei der Krankenkasse, und er wurde abgelehnt, mit dem Hinweis, dass solche Fälle gesetzlich geregelt sind, und die Apotheken die anfallenden Kosten nicht dem Kunden in Rechnung stellen dürfen, sondern die Mehrkosten selbst mit der Krankenkasse abrechnen müssen.
Mir wurden die entsprechenden Gesetzesgrundlagen genannt, und ich bin damit also wieder zurück zu der Apotheke, um mir das Geld zurückzahlen zu lassen, welches mir zu Unrecht in Rechnung gestellt wurde.
Bei der Apotheke allerdings wurde ich sehr unfreundlich abgewiesen. Frau Grossmann sagte mir „irgendwelche Paragraphen“ seien ihr egal, und verwies mich der Apotheke, denn sie habe schließlich noch andere Kunden zu bedienen.

Fazit ist: Ich bekomme weder von der Krankenkasse, die ich anschließend natürlich erneut kontaktiert hatte, noch von der Apotheke die angefallenen Kosten erstattet! Jeder verweist jeweils auf den anderen! Wobei rechtlich geregelt ist, dass die Apotheke hier zahlungspflichtig ist. Aber was soll man bei so einer Verweigerungshaltung tun? Die leidtragende bin ich. Wenigstens hat mein Sohn das Medikament.(Für diesen Monat sind wir also versorgt…)
Aber diese Apotheke werde ich in Zukunft meiden.

Kati Lein
2023-05-03 18:59:20 GMT

Eine Begegnung der unterirdischen Art.

Ich betrat mit Begleitung diese Apotheke (da sie vom Krankenhaus einfach praktischerweise auf dem Weg lag) um ein bestimmtes Präparat zu kaufen.
Ich wusste welches Präparat ich wollte, ebenso wusste ich wie es angewandt wird.
Die von mir gewünschte Packungsgröße war nicht vorrätig, woraufhin mir die Apothekerin sagte, sie denke nicht das man 2 Tüten am Tag einnehmen müsse (ich sprach zuvor von der mir bekannten Dosierung, weil ich wusste das die Dosierempfehlung des Präparats so lautet) und ich sicherlich auch mit dieser kleineren Packungsgröße hinkommen würde.
Mich stellte dieser Gedanke nicht zufrieden, ich überlegte ob ich noch eine kleine Packung extra dazu nehmen sollte.
Ich erfragte den Preis der ersten Packung und entschied mich dann vorläufig gegen eine 2. Packung.
Da meine Begleitung dieses Präparat brauchte und es somit auch zahlen musste, erinnerte ich meine Begleitung mit Hilfe meines Handys an eine andere Apotheke, welche zwar nicht auf unserem Weg lag, jedoch das Präparat günstiger ist.

Woraufhin ihre Angestellte ihre Nase in die Luft streckte, ohne überhaupt wissen zu können was ich meiner Begleitung auf meinem Telefon zeigte, und schoss uns mit einer schroffen Arroganz entgegen "Na dann hoffe ich, dass sie ihre Beratung das nächste Mal auch online bekommen!".
Wir waren wie vor den Kopf gestoßen! Meine Begleitung fragte warum sie jetzt so unfreundlich sei. Antwort blieb aus.

Es gibt schlichtweg Menschen in unserer Gesellschaft, die trotz eines Jobs jeden Cent 2x umdrehen müssen!
Eigentlich hätten wir das Präparat gänzlich liegen lassen sollen - aus Kulanz und vielleicht ein wenig Dringlichkeit kauften wir es trotzdem. Freundlich bedient wurden wir allerdings nicht mehr!

Ich frage mich, von welcher Beratung spricht ihre Angestellte? Wir benötigten, zumindest in diesem Fall keine Beratung, da ich bereits zuvor alles vorquasselte und mir im Grunde ja noch die empfohlene Dosierung abgesprochen wurde.

Als ich noch Oranienburger war, war diese Apotheke immer meine erste Anlaufstelle. Mit dieser, mir unbekannten (neuen) Angestellten, werde ich in Zukunft meine Präparate einfach anderswo beziehen. Zur Not auch mit online Beratung 👍🏻

Danke für Nichts!

Melanie Jung
2022-11-22 20:35:21 GMT

Inkompetent. Apothekerin ist nicht mal in der Lage ein Rezept korrekt zu lesen. Fragt mich beim abkassieren dann drei mal ob bei dem Asthmamedikant wirklich 2x2 Stück auf den Rezept drauf steht. Stand eindeutig drauf. Hat das abet erst einmal vollkommen überlesen. Darüber hinaus bekam es die Mitarbeiterin noch nicht einmal auf die Reihe, auf den Beleg meinen Namen und mein Geburtsdatum für die Krankenkasse zu drucken. Dann nehme ich doch den längeren Weg von Lungen-MVZ zur Henrietten Apotheke in Kauf.

Andreas B
2022-04-25 13:28:05 GMT

Privatrezept eingelöst für Terzolin 100ML und 60ML bekommen zum doppelten Preis wie beim Apothekendisounter oder online. Dass es 2 Euro oder 3 teurer sein muss, ist mir klar, aber 100% sind unklar.

Das war mein erster UND letzter Besuch.

Christopher Seidemann
2017-10-17 06:22:37 GMT

Trotz Nachfrage wird nur das teuerste Gemischtpräparat gegen Erkältung empfohlen (Wick DuoGrippal). Die einzelnen Bestandteile (Ibuprofen&Pseudoephedrin) gäbe es nicht einzeln. Nachweislich gelogen!

Write a review of Luisen Apotheke


Luisen Apotheke Directions
About Oranienburg
Town in Germany

Oranienburg is a town in Brandenburg, Germany. It is the capital of the district of Oberhavel. source

Top Rated Addresses in Oranienburg

Addresses Near Oranienburg