HMC

Klinikum Klagenfurt - Institut für Strahlentherapie/Radioonkologie

Hospital in Klagenfurt am Wörthersee

Updated: March 09, 2024 10:56 PM

Klinikum Klagenfurt - Institut für Strahlentherapie/Radioonkologie is located in Klagenfurt am Wörthersee, Austria. It's address is Feschnigstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Austria.

Feschnigstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Austria

J8M3+X6 Klagenfurt am Wörthersee, Austria

+43 463 53838903

Questions & Answers


Where is Klinikum Klagenfurt - Institut für Strahlentherapie/Radioonkologie?

Klinikum Klagenfurt - Institut für Strahlentherapie/Radioonkologie is located at: Feschnigstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Austria.

What is the phone number of Klinikum Klagenfurt - Institut für Strahlentherapie/Radioonkologie?

You can try to calling this number: +43 463 53838903

What are the coordinates of Klinikum Klagenfurt - Institut für Strahlentherapie/Radioonkologie?

Coordinates: 46.6349394, 14.303011

Klinikum Klagenfurt - Institut für Strahlentherapie/Radioonkologie Reviews

Josef Strasser
2022-09-30 18:34:50 GMT

Wenn man eine Strahlentherapie „verordnet“ bekommt,- macht man sich auf den Weg nach Klagenfurt (bei mir ca. 100 km hin und weitere 100 km zurück). Täglich von Montag bis Freitag.
Und dazu noch mit der Prämisse „volle Blase leerer Darm“. Klingt einfach,- ist es aber nicht.
Wenn´s nicht genau passt,- (die Radiologinnen haben „Röntgenaugen“,- die sehen sozusagen in dich hinein,- Widerrede ist zwecklos), - dann muss man halt warten, bis die eigene Biologie besser mitspielt. Nach ein paar Tagen hat man das ein wenig „im Griff“, - man weiss ungefähr, wann man das letzte mal trinken oder essen (Schonkost) sollte,- damit die für die Bestrahlung notwendigen Parameter passen, - wie schon erwähnt,- volle Blase,- leerer Darm.
Diese Denken beherrscht einen von nun an fast täglich.
Aber,- der Empfang im Strahlenzentrum Klagenfurt ist freundlich, kompetent und teilweise sogar gelegentlich liebenswürdig.
Man stelle sich vor,- man wird von einem sehr netten, geduldigen und freundlichen Team von Radiologinnen bestrahlt, danach gibt´s noch die obligatorische „Nachbehandlung“, - Kenner wissen,- wovon ich spreche,- denn dann gibts ab und zu von der „nachbehandelnden“ Schwester noch einen Klaps auf den Hintern und den freundlichen Abschiedsgruss,- „schönes Wochenende“.
Da freut man sich ja fast, (wäre nicht der ernste Hintergrund der notwendigen Bestrahlungen) auf den Montag. Meine Lage,- „nur“ noch 19 Tage... .
Pause….heute letzter Tag von 33 Tagen.
Eigentlich hat man schon genug,- jeden Tag (Mo - Fr) 1 Stunde Fahrzeit hin, 1 Stunde Fahrzeit zurück, dazwischen, wenn alles gut geht (siehe oben), maximal 10 Minuten „Gespräch“ mit dem Strahlenmonster. „Es zieht sich“….
Aber heute, am letzten Tag, schleicht sich doch ein wenig Wehmut dazu,- nur bei mir,- für die Belegschaft des Strahlentherapie Zentrums ist dies ja tägliche Routine. Aber sie schienen mir doch besonders freundlich,- wünschten mir alles Gute und hoffentlich „Kein Wiedersehen“ (im medizinischen Sinn). So fahre ich, hoffentlich ein letztes mal von Klagenfurt nach Hause. Wegen der tollen Belegschaft des Strahlen Zentrums denke ich mir,- schön war´s trotzdem. Besonderen Dank auch an die Ärztin Silvia Grespi,- sie stammt aus Italien,- mir ihr (schon hauptsächlich über meinen Therapieverlauf) zu reden war fast wie eine Urlaubserinnerung an schöne Badestrände in Italien. Ein wenig „Dolce Vita“ im Krankenhaus. Zukünftigen „Leidensgenossen“ kann ich das Strahlentherapie Zentrum Klagenfurt nur empfehlen.

Write a review of Klinikum Klagenfurt - Institut für Strahlentherapie/Radioonkologie


Klinikum Klagenfurt - Institut für Strahlentherapie/Radioonkologie Directions
Top Rated Addresses in Klagenfurt am Wörthersee